Der Cybertruck sollte eine neue Ära für E-Autos einläuten, doch jetzt hat Tesla Fahrzeuge im Millionenwert, die niemand kaufen will
Der Cybertruck sollte das nächste große Ding von Tesla und Elon Musk werden. Doch die Verkaufszahlen fallen ernüchternd aus. Der Beitrag Der Cybertruck sollte eine neue Ära für E-Autos einläuten, doch jetzt hat Tesla Fahrzeuge im Millionenwert, die niemand kaufen will erschien zuerst auf Mein-MMO.


Der Cybertruck sollte das nächste große Ding von Tesla und Elon Musk werden. Doch die Verkaufszahlen fallen ernüchternd aus und das hat gleich mehrere Gründe: Technische Probleme und Musks politische Abenteuer verhageln Tesla die Verkaufszahlen.
Der Cybertruck ist ein futuristisches Fahrzeug der Firma Tesla. Elon Musk hatte den Truck 2019 als Prototypen vorgestellt und wollte damit eine neue Ära der E-Autos einläuten. Nach Jahren Verzögerung startete die Serienfertigung im Juli 2023 in der Gigafactory Texas.
Doch so richtig erfolgreich ist man mit dem Cybertruck nicht. Das englischsprachige Magazin Forbes berichtet, dass der Cybertruck der größte Flop in der Geschichte der Autoindustrie werden könnte.
Tausende unverkaufte Cybertrucks warten bei Händlern darauf, gekauft zu werden
Wie sehen die Verkaufszahlen aus? Trotz Musks großspuriger Behauptungen, jährlich 250.000 Cybertrucks zu verkaufen, und einer Million Reservierungen, hat Tesla im ersten Quartal 2025 gerade einmal 6.400 Cybertrucks verkauft. Laut Berichten sollen jedoch noch mehr als 10.000 unverkaufte Exemplare bei den Händlern stehen, die das Fahrzeug nicht verkauft bekommen.
Während einer Telefonkonferenz im November 2023 erklärte er noch, kurz bevor die ersten Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert wurden:
Die Nachfrage übersteigt alle Erwartungen. Wir haben über 1 Million Menschen, die das Auto reserviert haben.
In dem Bestreben, die Lagerbestände abzubauen, hat Tesla im April 2025 eine günstigere Version mit Hinterradantrieb für 69.990 US-Dollar auf den Markt gebracht, die weniger Funktionen aufweisen soll als das Standard-Modell.
Qualitätsprobleme und politische Eskapaden von Musk schaden Tesla und dem Cybertruck
Was ist das Problem mit dem Cybertruck? Der Cybertruck hat nicht nur ein Problem, sondern gleich mehrere, die die Verkaufszahlen bremsen:
Zum einen hat der Cybertruck einen miserablen Ruf, wenn es um das Thema Qualität geht: Insgesamt gab es acht Rückrufe in den letzten 13 Monaten. Eine Liste mit allen Rückrufen findet ihr beim englischsprachigen Magazin Mashable.com. Hinzu kommt noch sein polarisierender Look, der ihm nicht umsonst den Namen „fahrbare Mülltonne“ eingebracht hat.
Zum anderen ist der Cybertruck zum Zeichen der weltweiten Proteste gegen Tesla geworden, die die Marke stark belasten. Die politischen Abenteuer von Elon Musk schaden mittlerweile auch der Firma Tesla. Bereits im November 2024 äußerte Musks Vater Bedenken, dass die politischen Ambitionen seines Sohnes Tesla schaden könnten.
Hinzu kommt, dass sich die politischen Proteste in den USA auch gegen Fahrzeuge von Tesla zeigen und damit eine Markenkrise ausgelöst haben: Es gab bisher eine ganze Reihe von gewalttätigen Angriffen auf Tesla-Läden und Fahrzeuge auf der ganzen Welt, darunter mehrere Fälle von Brandstiftung und Vandalismus. Viele Personen wollen daher keinen Tesla mehr fahren oder überlegen, ihr Fahrzeug zu verkaufen.
Ein weiterer Punkt ist der Preis: Musk hatte damals versprochen, dass eine Basisversion des Fahrzeugs mit einer Reichweite von 250 Meilen (ca. 402 km) bei 39.900 Dollar beginnen würde. Der offizielle Verkaufspreis liegt aber eher bei rund 80.000 US-Dollar und damit etwa beim Doppelten.



Sinkende Verkaufszahlen und schwacher Umsatz. Tesla hat seine Finanzergebnisse präsentiert, doch die sehen alles andere als rosig aus. Tesla dämpft obendrein die Erwartungen, dass es im nächsten Quartal besser werden könnte: Einbrechende Verkaufszahlen, zunehmende Proteste und eine Krise haben die Finanzen von Tesla ins Chaos gestürzt
Der Beitrag Der Cybertruck sollte eine neue Ära für E-Autos einläuten, doch jetzt hat Tesla Fahrzeuge im Millionenwert, die niemand kaufen will erschien zuerst auf Mein-MMO.