Das Sondierungspapier liest sich, als sei die Schuldenbremse schon weg

Mindestlohn, Mütterrente, Milliarden-Versprechen: Das Sondierungspapier von Union und SPD wirkt, als herrsche fast schon eine Alles-für-Alle-und-zwar-umsonst-Atmosphäre. Doch die Grünen versuchen sich als Spielverderber Den Seitenhieb auf die Ampel-Koalition packte Lars Klingbeil in eine Zwischenbemerkung: „Wir haben noch keine Selfies gemacht.“ Den konnte sich der SPD-Chef bei der Vorstellung des Sondierungspapiers an diesem Wochenende auch erlauben – auf dem Instagram-Selbstporträt von Volker Wissing, Annalena Baerbock, Christian Lindner und Robert Habeck, das es 2021 am Anfang der Ampel-Zeit 2021 zu innenpolitischer Ikonografie gebracht hat, zeigten sich schließlich nur Politiker der FDP und der Grünen.Damals liefen gerade die „Vorsondierungen“ von Grünen und FDP, seit der Wahl waren wenige Tage vergangen und Journalisten schrieben Sätze wie: „Während die CDU sich öffentlich zerlegt, während die größeren Parteien dar&Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Mär 10, 2025 - 13:36
 0
Das Sondierungspapier liest sich, als sei die Schuldenbremse schon weg
Mindestlohn, Mütterrente, Milliarden-Versprechen: Das Sondierungspapier von Union und SPD wirkt, als herrsche fast schon eine Alles-für-Alle-und-zwar-umsonst-Atmosphäre. Doch die Grünen versuchen sich als Spielverderber
Das Sondierungspapier liest sich, als sei die Schuldenbremse schon weg

Den Seitenhieb auf die Ampel-Koalition packte Lars Klingbeil in eine Zwischenbemerkung: „Wir haben noch keine Selfies gemacht.“ Den konnte sich der SPD-Chef bei der Vorstellung des Sondierungspapiers an diesem Wochenende auch erlauben – auf dem Instagram-Selbstporträt von Volker Wissing, Annalena Baerbock, Christian Lindner und Robert Habeck, das es 2021 am Anfang der Ampel-Zeit 2021 zu innenpolitischer Ikonografie gebracht hat, zeigten sich schließlich nur Politiker der FDP und der Grünen.

Damals liefen gerade die „Vorsondierungen“ von Grünen und FDP, seit der Wahl waren wenige Tage vergangen und Journalisten schrieben Sätze wie: „Während die CDU sich öffentlich zerlegt, während die größeren Parteien dar&

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.