CONTEC Drop-A-Gogo II – Vorgestellt!: Variosattelstütze mit bis zu 230 mm Hub
Die CONTEC Variosattelstütze Drop-A-Gogo II kann mit bis zu 230 mm Verstellweg aufwarten. Wir stellen euch die spannende Stütze vor!

Die CONTEC Variosattelstütze Drop-A-Gogo II kann mit bis zu 230 mm Verstellweg aufwarten und soll so in der Abfahrt für viel Beinfreiheit sorgen. In unserer Serie „Vorgestellt!“ werfen wir heute für euch einen Blick auf CONTEC Variosattelstütze Drop-A-Gogo II und zeigen die spannenden Details.
[toc]
CONTEC Variosattelstütze Drop-A-Gogo II: Infos und Preise
Mit der Contec Drop-A-Gogo II präsentiert der Radsport-Tausendsassa eine Variostütze, die nicht nur mit richtig viel Hub, sondern auch mit sehr viel Variabilität punkten kann. So wird die Stütze in Varianten für alle gängigen Sitzrohrdurchmesser von 27,2 mm bis 34,9 mm angeboten. Auch der Verstellweg deckt einen sehr breiten Bereich ab: Von kurzen 50 mm bis zu extralangen 230 mm bleiben keine Wünsche offen. Zudem sind im Lieferumfang gleich zwei Remote-Hebel enthalten.
Das Ganze gibt es für einen fairen Preis von rund 250 €. Gewichtstechnisch liegt die Teleskopsattelstütze bei 540 g (30,9 mm, 150 mm Hub).
- Durchmesser 34,9 mm / 31,6 mm / 30,9 mm / 27,2 mm
- Hub 50 mm bis 230 mm
- Länge 295 mm bis 620 mm
- maximales Fahrergewicht 150 kg
- Gewicht 540 g (30,9 mm, 150 mm Hub)
- Preis (UVP) 249,95 €
- www.contec-parts.com
Im Detail
Der Nachfolger der Drop-A-Gogo soll auf Basis von Kundenfeedback noch besser als der Vorgänger geworden sein. Dank einer erhöhten Steifigkeit und der feinfühligeren Kontrollierbarkeit will Contec die Drop-A-Gogo II zum idealen Upgrade für dein Mountainbike machen. Die Robustheit und Langlebigkeit der Stütze sollen dabei sowohl im normalen Mountainbike als auch im E-Bike überzeugen.
Zudem wurde der verfügbare Verstellweg deutlich angehoben. Hier stehen jetzt maximal 230 mm Hub zur Verfügung. Dieser ist jedoch auch nach dem Kauf nicht in Stein gemeißelt. Bei Bedarf lässt sich der Hub mit Reduzier-Spacern individuell in 5, 10 oder 20 mm-Schritten anpassen.
Im Inneren arbeitet bei Contec wie bei vielen anderen Herstellern auch eine wartungsarme und austauschbare Gasdruckfeder. Dies soll eine lange, wartungsarme Funktion gewährleisten. Sollte die Stütze dennoch mal einen Service benötigen, so kann dieser problemlos vom Kunden selbst erledigt werden. Ein entsprechendes Service-Kit bietet Contec zum Kauf an.
Zugunsten der Leichtgängigkeit wurden alle Rohrelemente einer kratzfesten Oberflächenbehandlung unterzogen. Gut geschmierte Dichtungen halten derweil Staub und Dreck vom Innenleben fern. Die Sattelklemmung ist kompatibel mit runden und ovalen (7×9 mm, 7×9,3 mm, 7×10 mm) Sattelstreben.
Wie bereits erwähnt, umfasst der Lieferumfang der Contec Drop-A-Gogo II gleich zwei verschiedene Remote-Hebel. Einer in horizontaler und einer in vertikaler Ausführung. Hier hat man also die Qual der Wahl. Letzterer ist mit dem Contec G-Link System kompatibel und kann somit direkt an der Klemmschelle eines entsprechenden Contec G-Link-Griffes montiert werden. Dadurch rückt der Remote-Hebel näher an den Griff und ist so besser erreichbar.
Preisvergleich


Für Transparenz: Beiträge in unserer Rubrik „Vorgestellt!“ werden von MTB-News erstellt, aber ihre Produktion wird vom Hersteller bezahlt. Deshalb sind sie eindeutig als Anzeige gekennzeichnet. Dennoch steckt in den Bildern und den Texten die Erfahrung der Redaktion, die auf diese Weise mitfinanziert wird. Das ermöglicht auch die Produktion der ganzen Vielfalt unabhängig produzierter Tests, Ausprobiert- und Service-Artikel. Vorgestellt!-Beiträge, die vor dem 15. April 2021 veröffentlicht wurden, sind unabhängig redaktionell erstellt.