ChatGPT Probemonat: So nutzt ihr die Plus-Version kostenlos
GPT-4 testen, ohne zu zahlen: So sichert ihr euch den kostenlosen Probemonat von ChatGPT – und nutzt die KI auf dem nächsten Level.Hier geht’s zur offiziellen App – einfach downloaden und loslegen.Gibt es einen Probemonat für ChatGPT?Unter bestimmten Bedingungen könnt ihr ChatGPT einen Monat kostenlos testen. Nutzer der ChatGPT-App auf iOS oder Android erhalten beim ersten Upgrade auf ChatGPT Plus aktuell einen kostenlosen Probemonat. Das Angebot gilt nur einmal pro Nutzerkonto und muss manuell gekündigt werden, sonst geht es in ein kostenpflichtiges Abo über, zurzeit beträgt der Monatsbeitrag 22,99 €.Die Alternative zu ChatGPT – Gemini von Google – stellen wir euch in diesem Video vor:LinkGoogle Gemini: Das kann die KIWas ist in ChatGPT Plus enthalten?Mit ChatGPT Plus bekommt ihr Zugang zur GPT-4-Version, die leistungsfähiger, aktueller und deutlich kreativer ist als das kostenlose GPT-3.5-Modell. In der App ist GPT-4 durch den Zusatz „GPT-4-o“ oder „Pro“ gekennzeichnet. Plus-Nutzer profitieren unter anderem von:schnellerer Antwortzeit priorisiertem Zugriff bei hoher Auslastung Zugang zu neuen Features (z. B. Bilderkennung, Dateiuploads, GPTs) besseren Ergebnissen bei komplexen AufgabenSo aktiviert ihr den ProbemonatDas Angebot gibt es nur in der App, nicht wenn ihr ChatGPT im Browser nutzt. So schaltet ihr den Probemonat frei:Ladet die ChatGPT-App auf euer iPhone oder Android-Gerät. Loggt euch mit eurem OpenAI-Account ein. Tippt auf „Upgrade“ oder „ChatGPT Plus“. Wählt das Abo mit dem kostenlosen Probemonat. Bestätigt den Vorgang im App Store oder bei Google Play.Wichtig: Das Angebot wird nicht jedem angezeigt. Falls ihr bereits ein Plus-Abo hattet oder die Web-Version nutzt, ist der Probemonat meist nicht mehr verfügbar.Kündigung nicht vergessenDer Probemonat verlängert sich automatisch in ein kostenpflichtiges Abo, wenn ihr ihn nicht rechtzeitig kündigt. Das geht direkt in den Abo-Einstellungen eures Google- oder Apple-Kontos:iOS: „Einstellungen“ > „Apple-ID“ > „Abonnements“ Android: „Play Store“ > „Konto“ > „Zahlungen & Abos“Alternative: GPT-4 kostenlos nutzen – mit EinschränkungenAuch ohne Abo könnt ihr GPT-4 nutzen – allerdings nur eingeschränkt. In der kostenlosen Web-Version bei chat.openai.com steht euch GPT-4o (die optimierte Version von GPT-4) zur Verfügung, aber mit begrenztem Nutzungskontingent.Sobald das Limit erreicht ist, wird automatisch auf GPT-3.5 umgeschaltet. Zudem fehlen bestimmte Funktionen wie Dateiuploads, Bildverständnis oder der Zugriff auf eigene GPTs. Wer regelmäßig mit GPT-4 arbeiten will, kommt an der Plus-Version kaum vorbei.

GPT-4 testen, ohne zu zahlen: So sichert ihr euch den kostenlosen Probemonat von ChatGPT – und nutzt die KI auf dem nächsten Level.Hier geht’s zur offiziellen App – einfach downloaden und loslegen.
Gibt es einen Probemonat für ChatGPT?
Unter bestimmten Bedingungen könnt ihr ChatGPT einen Monat kostenlos testen. Nutzer der ChatGPT-App auf iOS oder Android erhalten beim ersten Upgrade auf ChatGPT Plus aktuell einen kostenlosen Probemonat. Das Angebot gilt nur einmal pro Nutzerkonto und muss manuell gekündigt werden, sonst geht es in ein kostenpflichtiges Abo über, zurzeit beträgt der Monatsbeitrag 22,99 €.
Die Alternative zu ChatGPT – Gemini von Google – stellen wir euch in diesem Video vor:LinkGoogle Gemini: Das kann die KI
Was ist in ChatGPT Plus enthalten?
Mit ChatGPT Plus bekommt ihr Zugang zur GPT-4-Version, die leistungsfähiger, aktueller und deutlich kreativer ist als das kostenlose GPT-3.5-Modell. In der App ist GPT-4 durch den Zusatz „GPT-4-o“ oder „Pro“ gekennzeichnet. Plus-Nutzer profitieren unter anderem von:schnellerer Antwortzeit priorisiertem Zugriff bei hoher Auslastung Zugang zu neuen Features (z. B. Bilderkennung, Dateiuploads, GPTs) besseren Ergebnissen bei komplexen Aufgaben
So aktiviert ihr den Probemonat
Das Angebot gibt es nur in der App, nicht wenn ihr ChatGPT im Browser nutzt. So schaltet ihr den Probemonat frei:Ladet die ChatGPT-App auf euer iPhone oder Android-Gerät. Loggt euch mit eurem OpenAI-Account ein. Tippt auf „Upgrade“ oder „ChatGPT Plus“. Wählt das Abo mit dem kostenlosen Probemonat. Bestätigt den Vorgang im App Store oder bei Google Play.
Wichtig: Das Angebot wird nicht jedem angezeigt. Falls ihr bereits ein Plus-Abo hattet oder die Web-Version nutzt, ist der Probemonat meist nicht mehr verfügbar.
Kündigung nicht vergessen
Der Probemonat verlängert sich automatisch in ein kostenpflichtiges Abo, wenn ihr ihn nicht rechtzeitig kündigt. Das geht direkt in den Abo-Einstellungen eures Google- oder Apple-Kontos:iOS: „Einstellungen“ > „Apple-ID“ > „Abonnements“ Android: „Play Store“ > „Konto“ > „Zahlungen & Abos“
Alternative: GPT-4 kostenlos nutzen – mit Einschränkungen
Auch ohne Abo könnt ihr GPT-4 nutzen – allerdings nur eingeschränkt. In der kostenlosen Web-Version bei chat.openai.com steht euch GPT-4o (die optimierte Version von GPT-4) zur Verfügung, aber mit begrenztem Nutzungskontingent.
Sobald das Limit erreicht ist, wird automatisch auf GPT-3.5 umgeschaltet. Zudem fehlen bestimmte Funktionen wie Dateiuploads, Bildverständnis oder der Zugriff auf eigene GPTs. Wer regelmäßig mit GPT-4 arbeiten will, kommt an der Plus-Version kaum vorbei.