Könnten die gerade von Nikku Madhusudhan (Cambridge Institute of Astronomy) und einem britisch-amerikanischen Team publizierten chemischen Signaturen von Dimethylsulfid (DMS) und Dimethyldisulfid (DMDS) auf dem Exoplaneten K2-18b tatsächlich von außerirdischen Lebensformen stammen?Da die beiden Schwefelverbindungen auf der Erde nur von Phytoplankton in den Ozeanen produziert werden, erscheint diese Schlußfolgerung verlockend. Solche Verbindungen biogenen Ursprungs gelten als sogenannte Bio-Signaturen, also mögliche Hinweise auf Leben. Der mögliche Nachweis außerirdischen Lebens sorgte jedenfalls, wie immer, zuverlässig für viel Aufregung.Aber wie belastbar sind diese Aussagen?Spoiler: Eher weniger. K2-18b – ein 124 Lichtjahre entfernter Ozeanplanet K2-18b ist der innere zweier Exoplaneten um den roten Zwerg …
Apr 22, 2025 - 17:39
0
Könnten die gerade von Nikku Madhusudhan (Cambridge Institute of Astronomy) und einem britisch-amerikanischen Team publizierten chemischen Signaturen von Dimethylsulfid (DMS) und Dimethyldisulfid (DMDS) auf dem Exoplaneten K2-18b tatsächlich von außerirdischen Lebensformen stammen?Da die beiden Schwefelverbindungen auf der Erde nur von Phytoplankton in den Ozeanen produziert werden, erscheint diese Schlußfolgerung verlockend. Solche Verbindungen biogenen Ursprungs gelten als sogenannte Bio-Signaturen, also mögliche Hinweise auf Leben. Der mögliche Nachweis außerirdischen Lebens sorgte jedenfalls, wie immer, zuverlässig für viel Aufregung.Aber wie belastbar sind diese Aussagen?Spoiler: Eher weniger. K2-18b – ein 124 Lichtjahre entfernter Ozeanplanet K2-18b ist der innere zweier Exoplaneten um den roten Zwerg …