Aus Assassin’s Creed Shadows gelernt: Ubisoft will es diesmal richtig machen

Ubisoft plant um. Während eines Investoren-Gesprächs verkündet der französische Publisher, dass gleich mehrere große Spiele verschoben werden. Assassin’s Creed Shadows dient dabei als Vorbild.

Mai 15, 2025 - 16:22
 0
Aus Assassin’s Creed Shadows gelernt: Ubisoft will es diesmal richtig machen

Ubisoft plant um. Während eines Investoren-Gesprächs verkündet der französische Publisher, dass gleich mehrere große Spiele verschoben werden. Assassin’s Creed Shadows dient dabei als Vorbild.

Ubisoft verschiebt mehrere große Spiele

Gamer müssen noch etwas länger auf die nächsten großen Ubisoft-Spiele warten. Laut Eurogamer verrät der Publisher in einem Investoren-Gespräch, dass einige der größten Produktionen noch mehr Zeit brauchen.

Um welche Spiele es genau geht, ist nicht klar. Ubisoft-Boss Yves Guillemot deutet aber an, dass die Reihen Assassin’s Creed, Far Cry, Rainbow Six, The Division und Ghost Recon betroffen sind.

Guillemot führt Assassin’s Creed Shadows als Grund für die Verschiebungen an. Das Open-World-Game im feudalen Japan musste zuvor gleich zweimal verschoben werden. Dies sei laut dem Ubisoft-Boss eine „gute Entscheidung gewesen, um hohe Qualität abzuliefern“ (Quelle: Eurogamer).

Die verschobenen Spiele (welche auch immer es sind) sollen jetzt frühstens im nächsten Geschäftsjahr veröffentlicht werden, das im April 2026 beginnt. Womöglich dauert es aber auch noch länger.

2025 gehen Gamer aber nicht komplett leer aus. So sollen dieses Jahr noch Anno 117: Pax Romana, das Remake zu Prince of Persia: Sands of Time, Rainbow Six Mobile und das The Devision Spin-off Resurgence erscheinen. Zusätzlich gebe es Spiele, die jetzt noch nicht angekündigt wurden.

Ubisoft schwärmt von Assassin’s Creed Shadows, doch lässt eine wichtige Info weg

Die zweifache Verschiebung hat Assassin’s Creed Shadows sicherlich zu einem besseren Spiel gemacht. Auch Ubisoft hat nach Release mit den hohen Spielerzahlen geprahlt.

Trotzdem verrät der Publisher selbst jetzt nicht, wie gut sich das Open-World-Game tatsächlich verkauft hat. Stattdessen gibt es wenig hilfreiche Statistiken, wie dass alle Spieler zusammen über 160 Millionen Stunden im feudalen Japan verbracht haben. Offiziell heißt es nur, dass AC: Shadows „die Stärke und Widerstandsfähigkeit“ der Marke Assassin’s Creed bestätigt.