Apple führt weltweiten Smartphone-Markt im ersten Quartal 2025 an
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals die Spitzenposition im weltweiten Smartphone-Markt eingenommen. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research erreichte...

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals die Spitzenposition im weltweiten Smartphone-Markt eingenommen.
Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research erreichte das Unternehmen einen Marktanteil von 19 % – ein neuer Rekord für ein erstes Quartal. Wesentlichen Anteil daran hatte die Einführung des neuen iPhone 16e, das im März als Nachfolger des iPhone SE auf den Markt kam.
Starke Nachfrage in Schwellenländern
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten in Amerika profitierte Apple von Wachstum in Regionen wie Indien, Südostasien, Afrika und dem Nahen Osten. In den etablierten Märkten USA, Europa und China stagnierte der Absatz.
Samsung belegte mit 18 % Marktanteil knapp den zweiten Platz, konnte aber gegenüber dem Vorjahr (21 %) nicht an alte Erfolge anknüpfen. Grund dafür war unter anderem der späte Start der Galaxy-S25-Serie. Xiaomi sicherte sich mit 14 % den dritten Platz und profitierte von einer starken Position im Heimatmarkt.
Prognose für Gesamtjahr vorsichtiger
Obwohl der Smartphone-Markt im Vergleich zum Vorjahr um 3 % wuchs, rechnet Counterpoint für das Gesamtjahr mit einem leichten Rückgang – vor allem wegen geopolitischer Unsicherheiten und neuen US-Zöllen.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple