4 Dividendenaktien für die Zollkrise

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und zollbedingter Herausforderungen haben sich bestimmte Dividendenaktien als widerstandsfähig und stabil erwiesen. Donald Trump… Der Beitrag 4 Dividendenaktien für die Zollkrise erschien zuerst auf Tim Schäfer Media.

Apr 26, 2025 - 22:58
 0
4 Dividendenaktien für die Zollkrise

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und zollbedingter Herausforderungen haben sich bestimmte Dividendenaktien als widerstandsfähig und stabil erwiesen. Donald Trump hat gerade die Zölle für China weiter auf 145% erhöht, das ist enorm. Die Krise ist noch nicht vorüber. Am Donnerstag fielen die Kurse erneut deutlich. Hier sind 4 Aktien-Beispiele, die sich in dieser Krise anbieten. Es sind stabile Value-Aktien, die sich für geduldige Anleger anbieten.

4 starke Dividenden-Aktien:

  1. Philip Morris International Inc. (PM): Philip Morris zahlt konstant Dividenden aus. Trotz wirtschaftlichen Gegenwinds gibt es wenig Reibungspunkte. Die Aktie legte in 12 Monaten um 69% auf 151 Dollar zu. Dividendenrendite 3,6%. Philip Morris ist gerade für Buy-and-Hold-Anleger attraktiv, weil das Unternehmen einige Eigenschaften hat: So sind die Einnahmen stabil. Tabakprodukte sind weltweit gefragt. Und Philip Morris hat eine starke Marktposition mit bekannten Marken wie Marlboro. Das Unternehmen investiert in Produkte mit reduziertem Risiko, wie IQOS-Systeme, die Tabak erhitzen anstatt zu verbrennen, sprich die E-Zigaretten. Das ist eine zukunftsorientierte Strategie. Die Dividende steigt seit 17 Jahren kontinuierlich. Resilienz ist ein weiteres Argument für die Aktie: Tabakprodukte sind weitgehend makroökonomisch unempfindlich, da sie süchtig machen und überall präsent sind. Übrigens war Altria, ein Konkurrent, die beste Aktie der Welt in den vergangenen 100 Jahren. Das zeigt das Potenzial.
  2. Nucor Corporation (NUE): Nucor, ein führendes Unternehmen der Stahlindustrie, hat von der Zollpolitik Trumps profitiert und ist eine solide Wahl für Dividenden-Sammler. Nach den Schutzzöllen hat der Konzern einen Burggraben bekommen. Nucor hat eine breite Palette von Produkten, die verschiedene Branchen wie Bauwesen, Automobilindustrie und Energieerzeugung brauchen. Nucor hat eine lange Geschichte von Dividendenzahlungen, die seit über 50 Jahren kontinuierlich fließen. Die Dividendenrendite beträgt 2,1%, was für langfristige Value-Anleger attraktiv sein kann. Und das KGV ist mit 14 moderat. Kürzlich hat UBS das Rating der Nucor-Aktie auf „Kaufen“ angehoben und das Kursziel auf 160 Dollar erhöht. Nucor investiert in die Herstellung von Spezialstahlprodukten und die Verarbeitung von Rohstoffen, was das Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Marktschwankungen macht. Hinzu kommt die Stellung als Nr. 1 in den USA im Schrott-Recycling.
  3. Johnson & Johnson (JNJ): Der Gesundheitsriese aus New Jersey ist mit einer langen Geschichte stabiler steigender Dividenden eine zuverlässige Wahl für Buy-and-Hold-Anleger. Ich habe die Aktie schon lange im Depot. Der Dividendenkönig hat seit 63 Jahren seine Dividende erhöht. 3,24% bringt die Dividende. Hinzu kommt die Resilienz im Gesundheitswesen: Als weltweit führendes Unternehmen profitiert der Konzern von einer stabilen Nachfrage nach seiner Medizin und Medizintechnik. Trotz Herausforderungen wie Klagen und der Ausgliederung des Consumer-Health-Geschäfts Kenvue wächst das Unternehmen weiterhin moderat. Die Aktie wird mit einem KGV von 14 gehandelt. Analysten prognostizieren für das Unternehmen bis 2030 ein stetiges prozentual einstelliges Wachstum.
  4. Exxon Mobil Corp. (XOM): Der bedeutende Akteur im Energiesektor hat seine Dividenden selbst in schwierigen Zeiten aufrechterhalten. Seit 42 Jahren steigt die Dividende. Der Ölpreis hat sich nun auf 60 Dollar je Fass halbiert gegenüber 2022. Es ist schwierig für die Ölbranche geworden, auf diesem niedrigen Niveau noch ausreichend Geld zu verdienen. Dennoch wird der traditionsreiche Riese dies überstehen. Die Aktie dümpelt auf einem 1-Jahres-Tief, das macht sie reizvoll. Exxon bietet 3,8% Dividendenrendite, das Gewinnvielfache liegt bei nur 13. Auch Exxon befindet sich in meinem Depot. Und bleibt dort. Hier habe ich über mittelgroße Ölkonzerne aus den USA geschrieben, die ebenfalls einen Blick wert sind.

Diese 4 Value-Papiere sind dafür bekannt, wirtschaftliche Turbulenzen zu überstehen und gleichzeitig konstante Renditen für die Aktionäre zu liefern.

Hier ist mein Live Video aus New York zum Zoll-Wahnsinn:

https://www.youtube.com/embed/VqKv5a1-2Dw?si=9RS1nAwE8_xFzrmF

Der Beitrag 4 Dividendenaktien für die Zollkrise erschien zuerst auf Tim Schäfer Media.