124 Jahre Dividende und 4,3 % Dividendenrendite! Diese Aktie bleibt besser als nix!

Die Aktie von General Mills sticht derzeit mit ihren 4,3 % Dividendenrendite heraus. Jetzt ist für mich der Zeitpunkt gekommen, erneut zuzuschlagen. Der Artikel 124 Jahre Dividende und 4,3 % Dividendenrendite! Diese Aktie bleibt besser als nix! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Mai 8, 2025 - 08:00
 0
124 Jahre Dividende und 4,3 % Dividendenrendite! Diese Aktie bleibt besser als nix!

Wachsende Stapel von Münzen und ein Geldglas, aus denen Pflanzen keimen

Mit einer 124 Jahre alten Dividende und 4,3 % Dividendenrendite bietet die Aktie von General Mills (WKN: 853862) ein Potenzial, das ich für besser als nix halte. Was auf den ersten Blick komisch klingen mag, ist einfach erklärt: Ich habe meinen Depot-Anteil in meinem Portfolio, bei dem ich Geld mittel- bis langfristig parke.

Ein wenig Dividende kassieren als Ausgleich für sinkende Zinsen beim Tagesgeld. Idealerweise auch verbunden mit einem kleineren Kurspotenzial. Das sind mit einer defensiven Klasse die Qualitäten, auf die ich hier setze.

Betrachten wir heute die Aktie von General Mills mit ihrer spannenden Historie und starken Dividende. Meiner Meinung nach ist die derzeitige Ausgangslage überaus interessant.

124 Jahre Dividende und eine hohe Dividende: Bedeutend besser als nix!

Fangen wir mit den Basics an: General Mills zahlt derzeit eine quartalsweise Dividende in Höhe von 0,60 US-Dollar je Aktie an die Investoren aus. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet entspricht das einer Ausschüttungssumme von 2,40 US-Dollar, die bei den aktuellen Aktienkursen einer Dividendenrendite von 4,3 % entsprechen. Die 124 Jahre mit einer stets gezahlten Dividende sind dabei nur ein Teil. Denn der US-amerikanische Lebensmittelkonzern hat in den letzten ca. vier Jahrzehnten die Ausschüttungssumme je Aktie mindestens konstant gehalten.

Gleichzeitig gibt es ein solides und zugleich moderates Dividendenwachstum. In den letzten fünf Jahren stieg die Dividende je Aktie von 0,49 US-Dollar bis auf das heutige Niveau. Zwar hat es im letzten Jahr lediglich ein Wachstum von 2 % gegeben. Im Jahre 2022 stieg die eigene Dividende jedoch von 0,51 US-Dollar auf 0,54 US-Dollar, was einem Wachstum von 6 % entsprach. Im Jahr danach stieg der Wert hingegen von 0,54 US-Dollar auf 0,59 US-Dollar. Mit 9 % Dividendenwachstum hat es einen signifikanten Zuwachs gegeben.

Ich rechne damit, dass General Mills in den nächsten zwei, drei Jahren die eigene Ausschüttungssumme je Aktie nicht ganz so stark erhöht. Bei einem Ausschüttungsverhältnis von unter 60 % wäre das Potenzial zwar gegeben. Gerade in Zeiten höherer Inflation und steigenden Ergebnissen je Aktie gab es jedoch dieses besondere Dividendenwachstum. Wenn die Inflation steigt und der Lebensmittelkonzern ergebnisseitig stärker wachsen sollte, sehe ich das Fundament für wieder erstarkende Dividendenerhöhungen. General Mills bleibt mit einer Dividende daher für mich ein Ausgleich gegen die Inflation. Das ist eine erste Qualität, bei der ich sage: Das ist definitiv besser als nix!

Eine günstige Bewertung für ein gewisses Kurspotenzial

Zugleich besitzt General Mills eine günstige Bewertung. Die 4,3 % Dividendenrendite sind ein Merkmal hiervon. Aber auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist mit einem Wert von 12,8 vergleichsweise moderat bewertet. Wir sprechen hier schließlich von einem Lebensmittelkonzern, der durchaus mit bekannten Marken wie Häagen-Dasz-Eis, Cheerios oder Lucky Charms eine gewisse Reichweite besitzt.

Alleine im Cornflakes-Segment gilt General Mills als Marktführer in den USA und hat sogar in den vergangenen Jahren Kellogg’s abhängen können. Das ist für mich durchaus eine zeitlose Qualität. Andere Lebensmittelkonzerne wie Nestlé sind mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 20 bewertet. PepsiCo als Getränke- und Snack-Konzern kommt hingegen auf einen Wert von 19. Insofern sehe ich einen deutlichen Discount, auch wenn General Mills mit Blick auf die Margen nicht ganz so profitabel ist, wie die Konkurrenz.

Trotzdem denke ich, dass ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 15 mittelfristig fair für den Lebensmittelkonzern erscheint. Wenn sich das operative Wachstum wieder beschleunigt, vielleicht auch etwas mehr. Zumal wir bei General Mills für die starke Dividende und die defensive Klasse eine leichte Premium-Bewertung in Kauf nehmen können.

So passt General Mills mit seinen 4,3 % Dividendenrendite in mein Depot!

Aus diesen beiden Gründen landet die Aktie von General Mills erneut in mein Depot. Wie gesagt: Es ist ein Besser-als-Nix-Ansatz, bei dem ich ein leichtes Kurspotenzial und eine stabile und hohe Dividende favorisiere. Dabei setze ich aber nicht nur auf einen Namen, denn auch Nestlé und PepsiCo sind aufgrund ihrer günstigeren Bewertungen zu größeren Positionen in meinem Depot geworden. Du willst auch einen Besser-als-Nix-Anteil in deinem Depot? Dann kannst du meiner Meinung nach einen näheren Blick auf General Mills riskieren.

Der Artikel 124 Jahre Dividende und 4,3 % Dividendenrendite! Diese Aktie bleibt besser als nix! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

More reading

Vincent besitzt Aktien von General Mills, Nestlé und PepsiCo. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.