Zwischen Algorithmus und Empathie: Wie KI die Psychotherapie verändert – und wo sie scheitert

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die psychische Gesundheitsversorgung. Sie verspricht niedrigschwellige Hilfe, zeitliche Entlastung und bessere Prävention. Doch kann ein Chatbot wirklich zuhören? Und was bedeutet Therapie, wenn der Mensch nicht mehr im Zentrum steht? Eine Bestandsaufnahme zwischen Fortschritt, Verantwortung und der Frage, was uns als Menschen unersetzlich macht. Weiterlesen

Mai 18, 2025 - 15:46
 0
Zwischen Algorithmus und Empathie: Wie KI die Psychotherapie verändert – und wo sie scheitert
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die psychische Gesundheitsversorgung. Sie verspricht niedrigschwellige Hilfe, zeitliche Entlastung und bessere Prävention. Doch kann ein Chatbot wirklich zuhören? Und was bedeutet Therapie, wenn der Mensch nicht mehr im Zentrum steht? Eine Bestandsaufnahme zwischen Fortschritt, Verantwortung und der Frage, was uns als Menschen unersetzlich macht. Weiterlesen