„Zuviel Marktmacht“: Spotify und Meta gehen auf Apple und Google los

Meta, Spotify und Match Group haben in den USA eine neue Lobbykoalition gegründet. Das Trio will ab sofort gemeinsam gegen...

Apr 30, 2025 - 20:09
 0
„Zuviel Marktmacht“: Spotify und Meta gehen auf Apple und Google los

Meta, Spotify und Match Group haben in den USA eine neue Lobbykoalition gegründet.

Das Trio will ab sofort gemeinsam gegen die Marktmacht von Apple und Google im App-Ökosystem vorzugehen. Ziel der „Coalition for a Competitive Mobile Experience“ ist es, politischen Druck auf Gesetzgeber und Regulierungsbehörden auszuüben, damit die Regeln für App-Stores und digitale Plattformen verändert werden.

Ein zentraler Streitpunkt ist die Verantwortung für den Jugendschutz

Neue Gesetze, wie etwa in Utah, verlangen von App-Stores, das Alter der Nutzer zu überprüfen und bei Minderjährigen das Einverständnis der Eltern einzuholen.

Die Koalition argumentiert, dass diese Aufgabe nicht den einzelnen App-Anbietern überlassen werden sollte, sondern von Apple und Google als zentrale Gatekeeper übernommen werden muss, da sie den Zugang zu den Geräten kontrollieren.

Apple und Google hingegen sehen die Verantwortung bei den App-Entwicklern, die direkten Kontakt zu den Nutzerdaten haben.

Darüber hinaus kritisieren Meta, Spotify und Match die restriktiven Vorgaben der App-Stores, etwa die Pflicht zur Nutzung des eigenen Bezahlsystems, hohe Provisionen sowie die Einschränkung alternativer App-Marktplätze.

In Europa sorgt der Digital Markets Act bereits für schärfere Regeln

Apple musste in der EU bereits Strafen zahlen und wird von der EU-Kommission wegen Behinderung des Wettbewerbs attackiert, da Entwickler laut EU „weiterhin in ihrer Freiheit eingeschränkt werden, alternative Zahlungswege anzubieten und Nutzer auf günstigere Angebote außerhalb des App Stores hinzuweisen“.

Die US-Koalition aus Spotify, Meta und Match Group will erreichen, dass solche Vorgaben auch in den USA durchgesetzt werden, um die Marktmacht der großen Plattformbetreiber zu begrenzen und mehr Wettbewerb zu ermöglichen.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Dall-E3/iTopnews