Werft eure Silikonkügelchen nicht weg: 6 Dinge, die ihr mit ihnen noch machen könnt
Ihr habt viele Tütchen von Silica-Gel? Dann schmeißt diese nicht weg! Wir zeigen euch 6 Dinge, die ihr mit ihnen noch anstellen könnt. Der Beitrag Werft eure Silikonkügelchen nicht weg: 6 Dinge, die ihr mit ihnen noch machen könnt erschien zuerst auf Mein-MMO.de.


Jeder kennt sie, doch kaum einer weiß mit ihnen etwas anzufangen: Silikonkügelchen in ihren markanten Tütchen. Meist werden sie in verschiedenen Paketen beigelegt, um dann wenig später im Müll zu landen. Wusstet ihr aber, dass sie vielseitig einsetzbar sind? Wir zeigen euch, wie.
Warum gibt es diese Tütchen? Diese markanten Tütchen mit der Aufschrift „Silica Gel“ oder „Silica“ sind eine Art Trocknungsmittel. Es handelt sich dabei um eine poröse Form von Siliciumdioxid, das vor allem für seine wasseranziehende Wirkung bekannt ist.
Deswegen lassen sich diese größtenteils in Verpackungen von elektronischen Geräten, Schuhkartons oder auch Nahrungsmitteln sowie Medikamenten finden, da sie Feuchtigkeit binden können, um so Schäden zu vermeiden.
Für viele sind diese Tütchen aber Müll und wandern dementsprechend auch in die Tonne. Doch es gibt gute Gründe, diese Kügelchen zu sammeln und sie anderweitig zu verwenden. Wir zeigen euch, in welcher Form.
6 Gründe, die Silikonkügelchen nicht wegzuschmeißen
Da diese Kügelchen hervorragend Feuchtigkeit aufsaugen und so Schäden vermeiden können, gibt es viele Einsatzgebiete, in denen sie noch Verwendung finden können. Vorrangig nennen wir euch folgende Möglichkeiten, um sie wiederzuverwenden:
- Schäden an elektronischen Geräten verhindern
- Das berüchtigte Missgeschick, wenn ihr auf dem Klo seid: Euer Handy ist euch in die Toilette gefallen. Nicht appetitlich und vor allem ärgerlich. Doch bevor ihr euren kostbaren Reis für die Trocknung verwendet, könnt ihr euer Handy oder jegliche elektronische Komponente in eine Tüte mit diesen Kügelchen packen, um sie zu trocknen.
- Konservierung von Samen
- Ihr habt von eurer Familie oder Freunden einige Samen erhalten, doch sie sind nicht verpackt? Dann solltet ihr sie in einen luftdichten Behälter legen und sie mit den Silica-Gel-Tütchen ausstatten. So wird überschüssige Feuchtigkeit aufgesaugt und ihr verhindert, dass eure Samen dem Schimmel zum Opfer fallen.
- Schmuck vom Anlaufen bewahren
- Ihr seid es leid, dass euer Silber- oder Goldschmuck anläuft und ihr mit eurer Zahnpasta ständig schrubben müsst, um sie wieder zum Glänzen zu bringen? Dann verwendet in eurer Schmuckschatulle gern ein oder zwei dieser Tütchen, um überschüssige Feuchtigkeit loszuwerden.
- Sichtfreiheit bei eurer Windschutzscheibe
- Wer kennt es nicht. Man sitzt mit Freunden oder Kollegen im Auto, genehmigt sich ein Menü von der Fast-Food-Kette und plötzlich beschlagen die Scheiben. Das ist vor allem dann nervig, wenn die eigene Karre viel zu lange braucht, um mit der Heizung die Scheibe freizubekommen. Möchtet ihr das verhindern, könnt ihr 4-6 Säckchen unter eure Windschutzscheibe packen und so das Beschlagen verhindern.
- Kostbare Fotosammlungen schützen
- Einer der größten Feinde, was alte Fotos angeht, ist Feuchtigkeit. Sind euch Erinnerungen kostbar und ihr möchtet, dass eure Fotos keinen Schaden nehmen, könnt ihr ein Säckchen in eure Umschläge packen, um sie so besser zu konservieren.
- Blumen trocken
- Eine kreative Art, die Kügelchen zu verwenden, ist es, eine kleine Schale mit ihnen zu füllen und dann Blumen reinzulegen. Die Feuchtigkeit aus den Blumen wird heraus gesogen, um sie zu konservieren. Mit den getrockneten Blumen könnt ihr dann Kränze, Sträuße oder ähnliches basteln.

Das waren unsere 6 vorgestellten Möglichkeiten, was ihr mit den Silica-Gel-Päckchen noch alles anstellen könnt. Sollten die Tütchen genügend Feuchtigkeit aufgesaugt haben, könnt ihr die Päckchen bei 75 Grad im Ofen für 1-2 Stunden backen, damit sie ihre aufgesaugte Feuchtigkeit verlieren und euch erneut dienen können. Passend zum Thema Feuchtigkeit: Wolltet ihr schon immer wissen, was mit eurem PC oder eurer PS5 passiert, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen? Wir zeigen es euch.
Der Beitrag Werft eure Silikonkügelchen nicht weg: 6 Dinge, die ihr mit ihnen noch machen könnt erschien zuerst auf Mein-MMO.de.