Warren Buffett sagt Goodbye: 5 zeitlose Lektionen der Börsenlegende

Nach 60 Jahren an der Spitze von Berkshire macht Warren Buffett nun Schluss. Hier sind 5 zeitlose Lektionen des legendären Investors. Der Artikel Warren Buffett sagt Goodbye: 5 zeitlose Lektionen der Börsenlegende ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Mai 18, 2025 - 15:38
 0
Warren Buffett sagt Goodbye: 5 zeitlose Lektionen der Börsenlegende

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett

Zum Ende des Jahres ist es nun endlich so weit. Nach 60 Jahren an der Spitze von Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) gibt Warren Buffett die Zügel aus der Hand und übergibt diese an Greg Abel, der momentan als CEO von Berkshire Hathaway Energy fungiert.

Nachdem Buffett im Jahr 1962 zum ersten Mal Aktien des damals noch in der Textilbranche agierenden Unternehmens kaufte, wurde er im Jahr 1965 zum CEO und baute Berkshire nach und nach zu einer Investmentholding aus. Seit Buffett die Geschicke bei Berkshire übernahm lag der Wertzuwachs der Aktie dabei bis zum Ende des Jahres 2024 bei unglaublichen 5.502.284 %.

Mit Buffetts Rücktritt als CEO neigt sich die damit vielleicht größte Börsengeschichte aller Zeiten dem Ende zu. Doch die nachfolgenden fünf zeitlosen Lektionen des legendären Investors werden vermutlich auch lange nach Buffetts Ende bei Berkshire bestehen und können Investoren dabei helfen langfristig erfolgreicher zu investieren.

Preis ist was du bezahlst. Wert ist was du bekommst

Dieser Lektion liegt die Theorie des intrinsischen Werts einer Aktie zugrunde. Während Verfechter der Efficient Market Theory glauben, dass der Preis einer Aktie zu jeder Zeit ihrem Wert entspricht, da in effizienten Märkten sämtliche Informationen bereits im Preis berücksichtigt sind, glaubt Buffett nicht, dass dies der Fall ist.

Vielmehr liegt es am Investor den wahren intrinsischen Wert einer Aktie zu ermitteln. Sollte dieser unter dem an der Börse gehandelten Preis liegen, ergibt sich entsprechend eine attraktive Investmentmöglichkeit, da der Markt langfristig den wahren Wert der Aktie erkennen sollte. Die Idee dahinter ist es 1 Dollar für 50 Cent zu kaufen.

Kenne deinen Kompetenzbereich

Mit der Idee des intrinsischen Werts geht unweigerlich der „Circle of competence“ einher. Die Maxime des Kompetenzbereichs wird dabei seit jeher von Warren Buffett gepredigt. Der Grundsatz lautet dabei ausschließlich in Unternehmen zu investieren, die man auch wirklich versteht. So scheint es nur logisch, dass es ohne fundiertes Wissen über ein Unternehmen und der entsprechenden Branche schwierig sein dürfte, den wahren Wert des Unternehmens und damit seiner Aktien ermitteln zu können.

Buffett selbst verzichtete beispielsweise auf Investments in der Technologiebranche, da er diese einfach nicht gut genug verstehe. Auch sein langjähriger Geschäftspartner Charlie Munger sagte in diesem Zusammenhang, dass es in der Geschäftswelt viel nützlicher sei zu wissen, was man nicht weiß, als brillant zu sein.

Sei gierig, wenn andere Angst haben

Um langfristig als Investor Erfolg zu haben, ist es unabdingbar seine Gefühle unter Kontrolle zu haben. Viele Investoren neigen dazu sich der Herde anzuschließen und geraten beispielsweise bei Börsencrashs in Panik. Laut Buffett wäre dies der perfekte Zeitpunkt, um als Investor gierig zu sein.

So sagte Buffett in diesem Zusammenhang, dass gute Gelegenheiten sich nur selten ergeben und man einen Eimer anstatt eines Fingerhuts rausstellen solle, wenn es Gold regnet. Man solle jedoch nicht nur gierig sein, wenn andere Angst haben, sondern auf der anderen Seite Angst haben, wenn andere gierig sind. Dies ist eine Warnung sich nicht vom Börsenfieber anstecken zu lassen, wenn die Kurse scheinbar unendlich steigen und Aktien zu deutlich überteuerten Preisen notieren.

Wundervolle Unternehmen zu fairen Preisen

Als Schüler von Benjamin Graham konzentrierte sich Warren Buffett in seiner Anfangszeit vor allem auf die Bewertung von Unternehmen. Erst als er Charlie Munger kennenlernte, änderte er seine Investmentphilosophie. Anstatt sich auf faire Unternehmen zu wundervollen Preisen zu konzentrieren, brachte Munger Buffet dazu sich auf wundervolle Unternehmen zu fairen Preisen zu fokussieren.

Laut Buffett beruht Berkshire Hathaway dabei auf diesem Mantra von Charlie Munger. Außerdem sagte Buffett, dass die Zeit der Freund eines wundervollen Unternehmens, jedoch der Feind eines mittelmäßigen Unternehmens sei. Dies ist insbesondere bei der nachfolgenden Lektion zu berücksichtigen.

Langfristiges Investieren

Warren Buffet gilt als der Inbegriff des langfristigen Investors. So sei für das Orakel für Omaha die favorisierte Haltedauer einer Beteiligung für immer. Laut Buffett soll man dabei nur solche Aktie kaufen, bei denen man keinerlei Bedenken hätte, wenn die Börse für die nächsten 10 Jahre schließen würde.

Diese Philosophie lässt sich auch im Portfolio von Berkshire Hathaway erkennen. Die Beteiligung an Coca-Cola besteht beispielsweise seit mittlerweile 36 Jahren. Der Aktienmarkt ist laut Buffett dabei derart konzipiert, dass er Geld von ungeduldige an geduldige Investoren transferiert. Anstatt sich über tägliche Preisschwankungen Sorgen zu machen, sei es viel wichtiger den langfristigen Zinseszins für sich arbeiten zu lassen.

Der Artikel Warren Buffett sagt Goodbye: 5 zeitlose Lektionen der Börsenlegende ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

More reading

Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway.