Türkei | Öcalan-Aufruf: Warum sich der türkische Präsident Erdoğan unbeeindruckt zeigt
Die Syrien-Politik der Regierung in Ankara führt nicht zum Erfolg. Es lässt sich kein zentralistischer Staat durchsetzen, der vor allem die Rechte der Kurden beschneidet. Was bedeutet das für einen Friedensprozess mit der PKK in der Türkei? Als eine kurdische Delegation vor einer Woche im Zentrum von Istanbul die Botschaft des inhaftierten PKK-Führers Abdullah Öcalan verlas, inspizierte Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan in einem weit davon entfernten Stadtteil die Baustelle einer neuen Autobahn. Ob nun zur Schau gestellt oder real – das Desinteresse des türkischen Alleinherrschers passt schlecht zur historischen Bedeutung, die der Aufforderung Öcalans an die Kurdische Arbeiterpartei (PKK), die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen, zugeschrieben wird.Die Kurden der Türkei hoffen auf die Freilassung politischer Gefangener, mehr kulturelle Rechte und eine vorsichtige Rückkehr zur Demokratie. Türkische Nationalisten fürchten, dass noch die geringsten ZugestäLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Als eine kurdische Delegation vor einer Woche im Zentrum von Istanbul die Botschaft des inhaftierten PKK-Führers Abdullah Öcalan verlas, inspizierte Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan in einem weit davon entfernten Stadtteil die Baustelle einer neuen Autobahn. Ob nun zur Schau gestellt oder real – das Desinteresse des türkischen Alleinherrschers passt schlecht zur historischen Bedeutung, die der Aufforderung Öcalans an die Kurdische Arbeiterpartei (PKK), die Waffen niederzulegen und sich aufzulösen, zugeschrieben wird.
Die Kurden der Türkei hoffen auf die Freilassung politischer Gefangener, mehr kulturelle Rechte und eine vorsichtige Rückkehr zur Demokratie. Türkische Nationalisten fürchten, dass noch die geringsten Zugestä
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.