Tuning World Bodensee 2025: Highlights im Überblick – Messe für Autos und Lifestyle

Friedrichshafen – Der Pflichttermin für alle, die Benzin im Blut haben: Vom 1. bis 4. Mai verwandelt sich das Messegelände am Bodensee in ein Paradies für PS-Fans. Dann steigt die Tuning World Bodensee – Europas größtes Messe-Spektakel rund ums Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene. Mehr als 1.000 Showcars, über 185 Aussteller (zum Verzeichnis) und mehr als […] Der Beitrag Tuning World Bodensee 2025: Highlights im Überblick – Messe für Autos und Lifestyle erschien zuerst auf ftd.de.

Apr 26, 2025 - 07:14
 0
Tuning World Bodensee 2025: Highlights im Überblick – Messe für Autos und Lifestyle
Kotflügel eines getunten und bemalten Autos (Foto: TUNING WORLD BODENSEE, Messe Friedrichshafen, Anja Koehler) Tuning World Bodensee 2025: Highlights im Überblick – Messe für Autos und Lifestyle

Exotisches auf der Tuning World (Foto: TUNING WORLD BODENSEE, Messe Friedrichshafen, Anja Koehler)

Friedrichshafen – Der Pflichttermin für alle, die Benzin im Blut haben: Vom 1. bis 4. Mai verwandelt sich das Messegelände am Bodensee in ein Paradies für PS-Fans. Dann steigt die Tuning World Bodensee – Europas größtes Messe-Spektakel rund ums Auto-Tuning, Lifestyle und Club-Szene.

Mehr als 1.000 Showcars, über 185 Aussteller (zum Verzeichnis) und mehr als 700 Mitwirkende präsentieren sich in 12 Hallen und auf einem riesigen Außengelände – insgesamt mehr als 100.000 Quadratmeter Fläche. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 100.000 Gästen an 4 Messetagen.

Ein Premieren-Projekt hat das Tuning-Unternehmen LCE Performance auf die Beine gestellt. Tuning-Profis verwandeln bis zum Messestart ein Auto in ein Meisterwerk. Die Community kann via Social Media dabei sein, und Messe-Besucher können das exklusive Showcar bei einer Verlosung gewinnen.

Futuristische Hypercars – echte Leidenschaft in der Private Car Area

Ebenfalls neu: Der Concours D’Coolness, bei dem es um die coolsten Paarungen von Menschen und Autos geht sowie eine Sonderschau (Foyer Ost) mit futuristischen Hypercars. Dort können die Fans am Samstag bekannte Moderatoren treffen. Beides in Kooperation mit dem Motormagazin Grip.

Wer es mit seinem Schmuckstück in die Private Car Area (Halle B5) geschafft hat, darf sich zu den Besten der Szene zählen. Eine Jury bewertet die spektakulären Umbauten der Tuning-Community. Der Preis für das Sieger-Fahrzeug: Ein Ticket zur Bangkok International Motor Show 2026.

Motto „Heimat“ in der Club Area – Tuning-Kits und Motortechnik

In der Club Area (Halle A1) geht es nicht nur um glänzenden Lack und tiefgelegte Karossen – hier zählt auch Kreativität beim Auftritt. Wer einen der Stellplätze ergattern will, muss sich 2025 auf das Motto „Heimat“ einlassen. Die originellsten Clubstände erhalten am Ende eine Auszeichnung.

Der Motorsport-Experience-Bereich (Halle A3) verspricht Power und technische Leckerbissen. Ob PS-Zuwachs per Chip-Tuning oder feinjustierte Getriebesoftware – hier gibt es ein großes Sortiment an Tuning-Kits und Motortechnik. Die Dyno Arena (Freigelände West) bietet einen Leistungsprüfstand.

Asia Cars am Reisbrennen Tower – Route 66 und Muscle Cars

Hier heißt es Big in Japan: In der Reisbrennen Hot Import Area (Halle A4) versammeln sich die aufregendsten JDM- und KDM-Cars. Wer wissen will, was in Asien angesagt, findet es hier zuerst. Mittendrin thront der Reisbrennen-Tower – ein Hingucker und pulsierendes Zentrum der Community.

Ein Hauch von klassischem Amerika weht durch Halle B3: Die „Cars & Stripes World“ bringt das Lebensgefühl der Route 66 an den Bodensee. In der US-Halle gibt es Muscle Cars, Offroader und ikonische Klassiker zu sehen. Auch hier messen sich Fahrzeuge in einem Wettbewerb.

Showcar-Battle ETS-Champion – Premiere: Night-Drift-Sessions

Die Crème de la Crème der Showcars tritt erneut beim European Tuning Showdown (ETS) gegeneinander an. Eine hochkarätig besetzte Fachjury bewertet bei dem „Show & Shine“-Event jedes Detail. Wer sich am Ende durchsetzt, darf den begehrten Titel ETS-Champion 2025 tragen.

Rauchende Reifen, kreischende Motoren und Fahrkunst am Limit verspricht der AvD Drift Championship: In der Experience Area auf dem Static Display messen sich die besten Driftfahrer Europas. Erstmals finden am Freitag und Samstag Night-Drift-Sessions nach Messeschluss statt.

Nach dem Messe-Trubel geht es weiter mit den After-Show-Partys: Am 2. Mai startet mit Sunshine Live die Zeitreise „Back to the 90s“, und am 3. Mai steht die TWB After Show Party mit Open Beatz auf dem Programm. Für Hip-Hop-Fans gibt es an beiden Abenden die Black Circus After Show Party.

Öffnungszeiten und Eintrittskarten

Die Tuning World Bodensee öffnet ihre Tore vom 1. bis 4. Mai 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Messegelände in Friedrichshafen. Die After-Show-Partys finden am 2. und am 3. Mai von 21 bis 2 Uhr statt. Tickets können Besucher an der Kasse oder im Online-Shop erwerben.

Der Beitrag Tuning World Bodensee 2025: Highlights im Überblick – Messe für Autos und Lifestyle erschien zuerst auf ftd.de.