Tierfotografie: Reiher gegen Schlange: Fotograf wird Zeuge eines epischen Kampfes

Tierfotografen brauchen Geduld und Glück. Der Fotograf Marcos Rodriguez hatte beides – und dokumentierte den erbitterten Kampf zwischen einem Reiher und einer Schlange

Mai 7, 2025 - 15:40
 0
Tierfotografie: Reiher gegen Schlange: Fotograf wird Zeuge eines epischen Kampfes

Tierfotografen brauchen Geduld und Glück. Der Fotograf Marcos Rodriguez hatte beides – und dokumentierte den erbitterten Kampf zwischen einem Reiher und einer Schlange

Es war reiner Zufall, dass der Fotograf Marcos Rodriguez Zeuge eines epischen Duells wurde: Als er nach einem Streifzug durch die Orlando Wetlands, einem Sumpfgebiet in Florida, den Nachhauseweg antreten wollte, sah er einen Kanadareiher in einen Kampf mit einer Südlichen Schwimmnatter verwickelt – im wahrsten Sinn des Wortes, denn das Reptil hatte sich mit seinem gesamten Körper um den Schnabel, den Kopf und den Hals seines Herausforderers gewunden.

Als er auf den Auslöser drückte, berichtet Rodriguez auf PetaPixel, habe er schon gewusst, dass die Fotos etwas Besonderes sein würden. "Alles, was es brauchte, war an diesem Nachmittag da: gutes Licht, geringe Distanz, eine Menge Action." Rund 20 Minuten soll der Zweikampf gedauert haben.

Doch das atemraubende Foto kann nicht darüber hinwegtäuschen, wer als Sieger aus dem Zweikampf hervorging. Der Vogel hat, das ist auf dem Foto gut zu sehen, das Reptil direkt hinter dem Kopf gepackt, sodass es sich nicht mit Bissen wehren kann. Das Zuschnappen hätte allerdings auch nicht viel genützt: Südliche Schwimmnattern sind ungiftig.

Doch den Reiher ernsthaft zu würgen, dafür hatte das Reptil offenbar keine Kraft. So blieb der Natter nichts, als sich möglichst lange dagegen zu wehren, verschluckt zu werden.

Nachdem der Reiher die Schlage getötet hat, verschlingt er sie, den Kopf voran
Nachdem der Reiher die Schlage getötet hat, verschlingt er sie, den Kopf voran
© Marco Rodriguez

"Lustigerweise wurde das Bild zu einer Sensation unter den Tattoo-Enthusiasten", berichtet Rodriguez. "Viele Leute wollten sich das Bild tätowieren lassen, was für mich als Fotograf das beste Kompliment war, das ich je bekommen habe."

Die Wahl seines Opfers ist für den Reiher kaum ungewöhnlich: Neben Fischen gehören Schlangen und andere Reptilien ebenso zu seinem Beutespektrum wie Amphibien und kleine Säugetiere. Sehr wählerisch sind die Vögel nicht. Nur die Größe muss stimmen.

Doch auch Reiher müssen sich vorsehen: Einem anderen Fotografen gelang auch in den Sümpfen von Florida ein mindestens genauso episches Bild: Ein Rotluchs "fischt" sich, die Hinterläufe entspannt ausgestreckt, einen startenden Reiher aus ein oder zwei Meter Höhe. Auch Raubkatzen sind bei ihren Mahlzeiten nicht sehr wählerisch.