Red Bull Sattelfest 2025: Das Chaos-Tandem-Rennen in Düsseldorf

Red Bull lädt am 29. Juni zum Sattelfest 2025 nach Düsseldorf ein - ein kreatives und unterhaltsames Tandemrennen auf dem Wasser.

Mär 21, 2025 - 17:09
 0
Red Bull Sattelfest 2025: Das Chaos-Tandem-Rennen in Düsseldorf

Red Bull Sattelfest 2025: Das Chaos-Tandem-Rennen in Düsseldorf

Kreativität trifft auf Chaos auf zwei Rädern: Am 29. Juni wird der Düsseldorfer Medienhafen zur Bühne für ein kreatives Tandemrennen auf dem Wasser. Das Red Bull Sattelfest lädt 2025 nach Düsseldorf ein. Alle Infos dazu bekommt ihr hier!

Vergesst schlichte Startnummern und aerodynamische Optimierung – beim Red Bull Sattelfest 2025 stehen Spaß, Stil und Selbstbau im Mittelpunkt. Nachdem sich 2024 in Den Haag 38 Teams mit kreativen Eigenbau-Bikes vor den Augen von 12.500 begeisterten Zuschauern auf einen Wasserparcours gewagt hatten, kommt das Event dieses Jahr nach Düsseldorf. Tandem-Teams aus ganz Deutschland treten mit ihren selbstgebauten, individuell gestalteten Bikes gegeneinander an – auf einem Hindernisparcours, der nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch ordentlich Gleichgewichtssinn verlangt. Und das Ganze: mitten auf dem Wasser.

Beim Red Bull Sattelfest treten Zweierteams mit kreativen Eigenbau-Tandems auf einem schwimmenden Hindernisparcours gegeneinander an.
# Beim Red Bull Sattelfest treten Zweierteams mit kreativen Eigenbau-Tandems auf einem schwimmenden Hindernisparcours gegeneinander an. - Foto: Jason Broderick / Red Bull Content Pool

Tandemwahnsinn mit Stil

Im Mittelpunkt steht das Duo – denn gefahren wird ausschließlich zu zweit. Gefragt sind nicht nur Schnelligkeit, sondern vor allem kreatives Design, handwerkliches Können und fahrerisches Geschick. Die Jury bewertet nicht nur die Zeit, sondern auch den Stylefaktor der Gefährte. Und der Parcours hat es wohl in sich: Wer hier ins Straucheln kommt, landet schneller im Wasser als er schauen kann.

Wer auf dem schwankenden Wasserparcours das Gleichgewicht verliert, landet schneller im Wasser, als er schauen kann.
# Wer auf dem schwankenden Wasserparcours das Gleichgewicht verliert, landet schneller im Wasser, als er schauen kann. - Foto: Marcel van Hoorn / Red Bull Content Pool

So kannst du mitmachen

Alle, die sich dieser schrägen Herausforderung stellen wollen, können mitmachen – egal ob Schönwetterradler, Bastelprofi oder Adrenalinjunkie. Wichtig: Jedes Team muss bis 30. April 2025 eine Skizze ihres Tandems einreichen. Einzige technische Anforderungen: Zwei Räder, ein Lenker, funktionierende Bremsen – keine Federung, kein Motor. Am 7. Mai gibt Red Bull bekannt, welche Teams es in die Auswahl geschafft haben.

Zuschauen erwünscht – Eintritt frei!

Auch für alle, die lieber trocken bleiben, soll sich ein Besuch lohnen: Der Eintritt ist kostenlos, die Location soll eine gute Sicht auf das Spektakel bieten – inklusive schräger Outfits, waghalsiger Fahrmanöver und sommerlicher Atmosphäre. Rund um den Medienhafen soll es also bunt, laut und ziemlich nass werden.

Die Jury bewertet nicht nur die Zeit, sondern auch den Stylefaktor der Gefährte und Outfits.
# Die Jury bewertet nicht nur die Zeit, sondern auch den Stylefaktor der Gefährte und Outfits. - Foto: Sophie Odelberg / Red Bull Content Pool

Mehr Bilder, Videos und Updates gibt’s auf www.redbull.com.

Was sagt ihr zum Sattelrennen von Red Bull? Und wer wagt sich an den Start?

Infos: Pressemitteilung Red Bull Content Pool / Titelfoto: Marcel van Hoorn – Red Bull Content Pool