Hotelranking: Luxus-Reisen: Das sind die besten Hotels der DACH-Region 2025

Hotel-Experte Carsten K. Rath zeichnet die „101 besten Hotels der Schweiz 2025“ aus. Hier sind die prämierten Häuser sowie weitere Top-Adressen in Österreich, Südtirol und Deutschland

Mär 30, 2025 - 21:38
 0
Hotelranking: Luxus-Reisen: Das sind die besten Hotels der DACH-Region 2025

Hotel-Experte Carsten K. Rath zeichnet die „101 besten Hotels der Schweiz 2025“ aus. Hier sind die prämierten Häuser sowie weitere Top-Adressen in Österreich, Südtirol und Deutschland

Wie die Mode, so kann auch die Hotellerie ein Spiegel der Gesellschaft sein. Die Corona-Pandemie zum Beispiel hat dafür gesorgt, dass durch das Arbeiten im Homeoffice Arbeiten und Leben enger zusammengerückt sind. Das hat Folgen für die Luxushotellerie: So erwarten Gäste inzwischen auch in Beachhotels ein gutes WLAN, damit sie dort arbeiten und an virtuellen Meetings teilnehmen können. Ein Stadthotel wiederum darf ruhig mehr Wellness anbieten als ein Trimm-dich-Fahrrad und eine lauwarme Sauna. 

Diese Aspekte spielten daher auch bei der Preisverleihung für „Die 101 besten Hotels Schweiz“ am 30. März eine Rolle. Zusätzlich wurden die besten Hotels der DACH-Region aus Deutschland, Österreich und Südtirol zum zweiten Mal geehrt. Die Preise wurden im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken übergeben.

Eine wichtige Premiere war die Einteilung der unterschiedlichen Häuser in „Business-“ und „Leisure“-Hotels, neben den bisherigen – und weiter geltenden – Unterkategorien wie Luxury Hideaways, Grand Hotels oder Luxury Meeting & Event Hotels. Diese sind nun jeweils einer der zwei neuen Säulen zugeordnet. „Wir reagieren auf die vielfachen Wünsche der Hotelgäste und deren immer individuellere Reisegewohnheiten“, sagt Carsten K. Rath, und Gründer von „Die 101 besten“-Rankings. Trends wie New Work, Mobile Office und sogenannte Workations hätten auch in der Hospitality-Branche die Grenze zwischen Ferien und Job verwischt.

Dennoch gebe es weiterhin Häuser, die wegen der verkehrsgünstigen Lage in Innenstädten, der Nähe von Flughäfen oder Messezentren perfekt für Geschäftsreisende seien. Sie laufen jetzt unter dem neuen Stempel „Business“.

Keine Frage, auch in den „Leisure“-Hotels sollte das WLAN funktionieren und die Anreise nicht zu beschwerlich sein. Ihre Vorzüge liegen jedoch oft gerade in einer idyllischen Umgebung, der guten Erreichbarkeit touristischer Ziele und den Möglichkeiten für Erlebnisse in der Natur. Erholung steht im Vordergrund, vom Sportprogramm bis zum Spa und angebotener Touren oder Ausflüge. Auf dem hohen Niveau der Hotels, die sich in den renommierten Ranglisten der „101 besten“ wiederfinden, stimmt meist ohnehin beides.

Jene Top-Adressen, die sich unter allen Häusern der jeweiligen Säule durchsetzen, verdienen den Status des „101 Luxury Leisure Hotel of the Year“ oder „101 Luxury Business Hotel of the Year“.

Top-Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Im Bereich „Leisure“ für die Schweiz wurde das The Alpina Gstaad ausgezeichnet und bei „Business“ das The Dolder Grand in Zürich. Den gleichen Rang nimmt das Dolder auch im Gesamtranking für die DACH-Region ein, während dort das Hotel Schloss Elmau als „Leisure Hotel of the Year“ geführt wird. Hier findet übrigens auch die Verleihung der Preise für die „101 besten Hotels Deutschland“ im November statt – in Kooperation mit Capital. 

Hier alle Kategorien-Sieger in der Bestenliste 2025 für Deutschland, Österreich, Südtirol und die Schweiz – das Gesamtverzeichnis finden Sie in den Tabellen weiter unten:

Kategorie: Business

„Grand Hotels of the Year 2025“ und „Luxury Business Hotel of the Year“
The Dolder Grand, Zürich, Schweiz
                    
„Luxury City Palais of the year 2025“    
Mandarin Oriental, München, Deutschland
                    
„Luxury Design & Lifestyle Resorts of the Year 2025“
The Amauris Vienna, Wien, Österreich
                    
„Luxury Meeting & Event Hotels of the Year 2025“
Fairmont Le Montreux Palace, Montreux, Schweiz

Kategorie: Leisure

„Luxury Hideaway of the Year 2025“ 
Schloss Elmau, Krün, Deutschland
                    
„Luxury Spa & Health Resort of the Year 2025“    
Severin’s Resort & Spa Sylt, Deutschland
                    
„Luxury Lakeside Resort of the Year 2025“
Park Hotel Vitznau, Schweiz
                    
„Luxury Family Resorts of the Year 2025“    
Spa & Resort Bachmair Weissach, Rottach-Egern, Deutschland
Sonnenalp Resort, Ofterschwang, Deutschland
                    
„Luxury Culinary Hotel of the Year 2025“    
Hotel Bareiss, Baiersbronn, Deutschland

In den illustren Club der Branchenpersönlichkeiten mit besonderen Erfolgen und Verdiensten wurden Urs Langenegger (Park Hotel Vitznau, Hospitality Visions Lake Lucerne AG) als „101 ICON Hotelier of the Year“ aufgenommen und Jean-Jacques Gauer (ehemals u. a. „Leading Hotels of the World“) als „101 ICON Hotelier of the World“.

Die Auswertung

Carsten K. Rath hat das Ranking der „101 besten Hotels“ bereits vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Sein Institute for Service and Leadership Excellence hat sich zunächst auf Bewertungen von Hotels auf dem deutschen Markt fokussiert. Nun werden darüber hinaus auch die besten Häuser in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz untersucht. 

Die Methode gründet dabei auf drei Säulen: Touristikexperten der IU Internationale Hochschule analysieren Hotelbewertungen auf großen Buchungsplattformen wie Booking.com und Tripadvisor. Des Weiteren fließen in die Bewertung die Ergebnisse einschlägiger Auszeichnungen wie das Hornstein-Ranking ein. Hotels mit den besten Ergebnissen aus beiden Quellen werden schließlich nach international gültigen Qualitäts- und Servicekriterien getestet. Für die Rangliste der „101 besten Hotels“ werden die Ergebnisse aller drei Säulen gleich gewichtet.

Auszeichnung

Insgesamt werden 101 Hotels in neun Kategorien ausgezeichnet – von Grand Hotels über Hideaways bis zu Meeting & Event Hotels. Neu ist in diesem Jahr die Teilung in „Business“ und „Leisure“, wodurch die individuellen Stärken der Häuser betont werden sollen und die Gäste zusätzliche Orientierung erhalten.