Porträt | Berliner Galerie Schiefe Zähne: Arbeit am Künstlerselbst

Das Kunstmagazin „Frieze“ zählt sie zu den fünf angesagtesten Galerien der Welt. Was ist dran? Ein Besuch bei Hannes Schmidts Galerie Schiefe Zähne an der Potsdamer Straße in Berlin Alljährlich veröffentlicht das internationale Kunstmagazin Frieze eine Liste mit den „Five Galleries to Watch“. Dieses Jahr findet sich in der Auswahl der Londoner Redaktion überraschenderweise auch die ganz junge Berliner Galerie Schiefe Zähne. Grund genug, dem Ort einen neugierigen Besuch abzustatten.2017 von Hannes Schmidt gegründet, befindet sich seine Galerie Schiefe Zähne seit dem Herbst 2023 an der Potsdamer Straße. Die stark befahrene Straße liegt in einem Teil von Schöneberg und Mitte, in dem Luxus auf Zwielicht trifft. Zahlreiche Galerien sitzen dort – international agierende „Schwergewichte“ wie Esther Schipper und Max Hetzler, aber auch viele mittelgroße wie ChertLüdde und KOW, sowie ganz jungeLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Mär 9, 2025 - 05:24
 0
Porträt | Berliner Galerie Schiefe Zähne: Arbeit am Künstlerselbst
Das Kunstmagazin „Frieze“ zählt sie zu den fünf angesagtesten Galerien der Welt. Was ist dran? Ein Besuch bei Hannes Schmidts Galerie Schiefe Zähne an der Potsdamer Straße in Berlin
Berliner Galerie Schiefe Zähne: Arbeit am Künstlerselbst

Alljährlich veröffentlicht das internationale Kunstmagazin Frieze eine Liste mit den „Five Galleries to Watch“. Dieses Jahr findet sich in der Auswahl der Londoner Redaktion überraschenderweise auch die ganz junge Berliner Galerie Schiefe Zähne. Grund genug, dem Ort einen neugierigen Besuch abzustatten.

2017 von Hannes Schmidt gegründet, befindet sich seine Galerie Schiefe Zähne seit dem Herbst 2023 an der Potsdamer Straße. Die stark befahrene Straße liegt in einem Teil von Schöneberg und Mitte, in dem Luxus auf Zwielicht trifft. Zahlreiche Galerien sitzen dort – international agierende „Schwergewichte“ wie Esther Schipper und Max Hetzler, aber auch viele mittelgroße wie ChertLüdde und KOW, sowie ganz junge

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.