Nostalgie pur: Diese drei Retro-Düfte feiern 2025 ihr Comeback

Gerade im Jahr 2025 ist Nostalgie in der Modewelt ein großes Thema. Nicht nur Trends orientieren sich am Motto "Alles kommt zurück" – auch einige Düfte haben ihren festen Platz in unseren Regalen gefunden und müssen nicht ständig neu erfunden werden. Diese drei Klassiker werden 2025 ebenso gerne getragen wie schon in den vergangenen Jahrzehnten.

Mai 1, 2025 - 16:57
 0
Nostalgie pur: Diese drei Retro-Düfte feiern 2025 ihr Comeback

Gerade im Jahr 2025 ist Nostalgie in der Modewelt ein großes Thema. Nicht nur Trends orientieren sich am Motto "Alles kommt zurück" – auch einige Düfte haben ihren festen Platz in unseren Regalen gefunden und müssen nicht ständig neu erfunden werden. Diese drei Klassiker werden 2025 ebenso gerne getragen wie schon in den vergangenen Jahrzehnten.

Wie schön ist es, schöne Zeiten durch einen Duft immer wieder neu erleben zu dürfen – oder selbst mit einem angenehmen Duft in Erinnerung zu bleiben? Genau darum geht es doch bei Parfums. Düfte, insbesondere Retro-Düfte, sind eng mit Emotionen verknüpft und oft etwas sehr Persönliches. Umso verständlicher ist es, dass Parfums nur selten ausgetauscht werden – besonders dann, wenn sich ein Duft über Jahre hinweg bewährt hat. In diesem Jahr gibt es drei Düfte, die ihr großes Comeback feiern:

1. "Eternity" von Calvin Klein

1988 war das Jahr von Christy Turlington. Als Gesicht des Duftes verhalf sie Calvin Kleins "Eternity" zu ikonischem Status. 2025 feiert nicht nur ihre Frisur, der "Christy Cut", ein Comeback – auch der Duft selbst erlebt eine Renaissance. Der Duft sollte bereits damals Zeiten überdauern und genau das hat er geschafft. Schon beim ersten Sprühen entfalten sich fruchtige Noten von Birne, Bergamotte und Schwarzer Johannisbeere, woraufhin Pfingstrosen, Rosen und Jasmin im Herzen folgen. Die Basis besteht aus warmem Moschus, erdigem Patschuli und sinnlichem Amber.

2. "Woman No. 3" von Betty Barclay 

In den 2000ern waren die Düfte von Betty Barclay aus keiner Handtasche wegzudenken. Als unaufdringliche Kompositionen mit blumigen Noten erlangten sie Kultstatus – und zählen auch 2025 wieder zu den Topsellern. Besonders die floralen Aspekte aus Jasmin, Freesie und Sandelholz machen "Woman No. 3" so beliebt. Doch auch "Woman No. 1" und "Woman No. 2" finden immer häufiger ihren Weg zurück in die Regale.

3. "Classique" von Jean Paul Gaultier

Diesen ikonischen Körper-Flakon hat vermutlich jede:r schon einmal in einem Badezimmer gesehen. So ästhetisch wie sein Design ist auch der Duft selbst: Ein sinnlich-frischer Auftakt aus Zitrone, Sternanis und Orangenblüte trifft auf florale Noten mit einem Hauch Ingwer, was ihm eine besondere Tiefe verleiht. Im Herzen entfalten sich cremige Vanille, Sandelholz und Amber. Die Grundidee hinter "Classique" ist die einer Frau, die selbstbewusst ihren Charme entfaltet. Der Duft steht dabei ganz im Zeichen von Stärke und sinnlichem Wohlbefinden.