Coca-Cola vs. PepsiCo: Wer gewinnt das Duell der Dividendenkönige?
Coca-Cola und PepsiCo gelten als zwei der beliebtesten Dividendentitel. Doch wer gewinnt das Duell der Dividendenkönige? Der Artikel Coca-Cola vs. PepsiCo: Wer gewinnt das Duell der Dividendenkönige? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Die Rivalität zwischen Coca-Cola (WKN: 850663) und PepsiCo (WKN: 851995) gilt als eine der legendärsten überhaupt. Dabei beschränkt sich die Rivalität der beiden Getränkehersteller nicht nur auf Limonade.
So gelten die Aktien der beiden Unternehmen insbesondere bei Einkommensinvestoren als enorm beliebte Dividendentitel. Doch wer entscheidet in einem direkten Vergleich das Duell der Dividendenkönige für sich?
PepsiCo mit höherer Dividendenrendite
Einer der Gründe, warum die Aktien von Coca-Cola und PepsiCo bei Einkommensinvestoren so beliebt sind, ist in der Dividendenhistorie der beiden Unternehmen begründet. Mit der Dividendenerhöhung im aktuellen Jahr blickt PepsiCo nämlich auf eine 53-jährige Historie kontinuierlicher Dividendensteigerungen zurück. Coca-Cola wird mit der Dividendenerhöhung in diesem Jahr sogar eine Historie von 63 Jahren Dividendensteigerungen in Folge haben. Damit gehören beide Aktien zum elitären Kreis der Dividendenkönige.
Mit der geplanten Dividendenerhöhung im Juni liegt die Jahresdividende von PepsiCo nun bei einem Wert von 5,69 US-Dollar pro Aktie. Bei einem gegenwärtigen Aktienkurs von 149,27 US-Dollar pro Anteilsschein liegt die Dividendenrendite des Wertpapiers damit bei einem Wert von 3,8 % (Stand 28.03.2025).
Coca-Cola zahlt seinen Aktionären hingegen auf Jahresbasis eine Gesamtdividende von 2,04 US-Dollar je Anteilsschein. Da der aktuelle Aktienkurs von Coca-Cola bei 70,37 US-Dollar liegt, beträgt die Dividendenrendite hier 2,9 %. Damit kann PepsiCo momentan eine deutlich attraktivere Dividende als sein Konkurrent vorweisen.
2025er-Dividenden mit Free Cash Flow gedeckt
Der Status als Dividendenkönig der beiden Unternehmen sollte Investoren eigentlich genügend Komfort hinsichtlich der Sicherheit der Dividende bieten. Es kann jedoch trotzdem nicht schaden sich die Auszahlungsquoten der beiden Unternehmen anzuschauen.
Coca-Colas Free Cash Flow war letztes Jahr dabei stark von einmaligen Steuereffekten aus der Vergangenheit beeinflusst. Ohne diese Effekte lag der Free Cash Flow des Unternehmens bei 10,8 Mrd. US-Dollar. Bei Dividendenzahlungen in Höhe von 8,4 Mrd. US-Dollar lag die Ausschüttungsquote damit bei 78 %. Für das aktuelle Jahr rechnet Coca-Cola mit einem Free Cash Flow von 9,5 Mrd. US-Dollar. Ohne Berücksichtigung von Aktienrückkäufen dürften die Dividendenzahlungen bei einem Wert von 8,8 Mrd. US-Dollar liegen. Damit liegt die Ausschüttungsquote hier zwar bei einem Wert von fast 93 %, würde aber vom Free Cash Flow gedeckt sein.
PepsiCo konnte hingegen im Geschäftsjahr 2024 einen Free Cash Flow in Höhe von 7,2 Mrd. US-Dollar generieren. Gleichzeitig schüttete das Unternehmen einen Betrag in Höhe von 7,2 Mrd. US-Dollar für Dividenden aus. Damit lag die Auszahlungsquote des Unternehmens hier bei 100 %. Positiv ist jedoch, dass PepsiCo für das Jahr 2025 damit rechnet 7,6 Mrd. US-Dollar für Dividendenzahlungen zu verwenden, während Analysten davon ausgehen, dass das Unternehmen einen Free Cash Flow in Höhe von 10,1 Mrd. US-Dollar generieren wird. Damit sind die geplanten Dividendenzahlung mit einem Ausschüttungsverhältnis von 75 % ausreichend gedeckt.
PepsiCo punktet mit Dividendenwachstum und Bewertung
Die Dividendensteigerung der Aktie von Coca-Cola beträgt im aktuellen Jahr 5,20 %. In den 10 Jahren zuvor lag die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Dividende bei einem Wert von 4,67 %. PepsiCo hingegen steigerte seine Dividende zuletzt um 7,1 %, während die jährliche durchschnittliche Steigerungsrate in den vergangenen 10 Jahren zuvor bei 7,5 % lag. Damit konnte PepsiCo seine Dividende in der letzten Dekade etwas schneller steigern als sein Konkurrent.
Auch bei der Frage nach der Bewertung hat PepsiCo momentan die Nase vorne. So liegt das 2025er-KGV von PepsiCo aktuell bei einem Wert von 18. In den letzten 5 Jahren lag der Wert dabei durchschnittlich bei 24, womit die Aktie bewertungstechnisch deutlich unter dem historischen Durchschnitt gehandelt wird.
Die Coca-Cola Aktie wird momentan hingegen zu einem 2025er-KGV von 24 gehandelt und wirkt damit deutlich teurer als die Aktie des Konkurrenten. Außerdem liegt das Wertpapier von Coca-Cola bewertungstechnisch im Durchschnitt der letzten 5 Jahre.
Wer gewinnt das Duell?
Obwohl beide Aktien als Dividendentitel durchaus attraktiv sind, entscheidet zum jetzigen Zeitpunkt die Aktie von PepsiCo das Duell der Dividendenkönige für sich. Dabei ist zu berücksichtigen, dass insbesondere die attraktivere Dividendenrendite und Bewertung der Aktie daher stammen, dass das Wertpapier des Getränke- und Lebensmittelhersteller in den letzten Monaten einiges an Wert eingebüßt hat.
Langfristig orientierte Einkommensinvestoren machen sicherlich mit beiden Wertpapieren keinen Fehler. Doch die aktuelle Kursschwäche von PepsiCo könnte als Chance verstanden werden, um insbesondere hier zuzuschlagen.
Der Artikel Coca-Cola vs. PepsiCo: Wer gewinnt das Duell der Dividendenkönige? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)
Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann.
Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!
More reading
- Coca-Cola vs. PepsiCo: Wer gewinnt das Duell der Dividendenkönige?
- 53 Jahre Dividendenwachstum und kein Ende: Diese Aktie ist ein echter Dauerläufer!
- Nie wieder Geldsorgen? Hier ist die beste Strategien für finanzielle Unabhängigkeit
- Dividendenkönige: 3 Aktien, die länger ihre Dividenden erhöht haben als Coca-Cola!
- Ein Jahrzehnt 12 % Rendite jährlich: Die Top-Aktien dafür!
Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von PepsiCo.