LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So präsentierst Du Dein Unternehmen

LinkedIn hat sich längst als führendes soziales Netzwerk im B2B-Bereich etabliert. Für Unternehmen ist die Plattform nicht nur ein digitales Aushängeschild, sondern ein wertvolles Werkzeug zur Markenbildung, Mitarbeitergewinnung und Kundenbindung. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Schritt für Schritt eine professionelle LinkedIn Unternehmensseite erstellst – und worauf es dabei wirklich ankommt. Die LinkedIn Unternehmensseite ... Der Beitrag LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So präsentierst Du Dein Unternehmen erschien zuerst auf contentmanager.de.

Apr 22, 2025 - 12:05
 0
LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So präsentierst Du Dein Unternehmen

LinkedIn hat sich längst als führendes soziales Netzwerk im B2B-Bereich etabliert. Für Unternehmen ist die Plattform nicht nur ein digitales Aushängeschild, sondern ein wertvolles Werkzeug zur Markenbildung, Mitarbeitergewinnung und Kundenbindung. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Schritt für Schritt eine professionelle LinkedIn Unternehmensseite erstellst – und worauf es dabei wirklich ankommt.

Die LinkedIn Unternehmensseite

Die Plattform hat sich zu einem der wichtigsten Tools im B2B-Marketing entwickelt – besonders dann, wenn es darum geht, als Unternehmen sichtbar und relevant zu bleiben. Ob Kund:innen, Partner:innen oder potenzielle Mitarbeitende: Viele von ihnen informieren sich auf LinkedIn, bevor sie in den direkten Austausch mit einem Unternehmen treten.

Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen eröffnet eine LinkedIn Unternehmensseite enorme Chancen: Sie fungiert als digitale Visitenkarte, Content-Hub und Recruiting-Kanal in einem. Wer hier mit einem professionellen Auftritt überzeugt, kann Vertrauen aufbauen, die eigene Expertise unter Beweis stellen und kontinuierlich Reichweite generieren – und das ganz ohne riesiges Werbebudget.

Doch wie genau erstellt man eine solche Seite? Welche Inhalte gehören unbedingt hinein? Und was solltest Du tun, um aus der Seite mehr als nur eine passive Präsenz zu machen? In diesem Beitrag findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Erstellung Deiner LinkedIn Unternehmensseite sowie praktische Tipps zur Optimierung und Pflege – damit Deine Marke auf LinkedIn nicht nur existiert, sondern wirkt.

Warum eine LinkedIn Unternehmensseite unverzichtbar ist

Eine eigene Unternehmensseite auf LinkedIn bringt viele Vorteile mit sich:

  • Professioneller Außenauftritt: Interessent:innen, Geschäftspartner:innen und Bewerber:innen erhalten auf einen Blick Informationen über Dein Unternehmen.
  • Employer Branding: LinkedIn ist oft die erste Anlaufstelle für Bewerber:innen – eine gepflegte Präsenz spricht für Deine Unternehmenskultur.
  • Content Marketing & Sichtbarkeit: Regelmäßige Beiträge erhöhen die Reichweite und fördern den Expertenstatus.
  • Leadgenerierung: Potenzielle Kund:innen können direkt auf Deine Angebote aufmerksam werden.

Was Du brauchst, bevor Du loslegst

Bevor Du Deine LinkedIn Unternehmensseite anlegst, solltest Du Folgendes bereithalten:

  • Ein persönliches LinkedIn-Profil mit bestätigter E-Mail-Adresse.
  • Eine geschäftliche E-Mail-Adresse, die auf die Unternehmensdomain endet.
  • Unternehmensname, Logo und Beschreibung.
  • Unternehmens-Website (optional, aber empfehlenswert).
  • Ggf. Impressum- und Datenschutzlinks.

LinkedIn Unternehmensseite erstellen – Schritt für Schritt

1. LinkedIn öffnen und Seiten-Setup starten

Logge Dich in Dein persönliches LinkedIn-Profil ein. Klicke im Menü oben rechts auf „Produkte“ und dann auf „Unternehmensseite erstellen“.

LinkedIn Unternehmensseite

2. Seitentyp auswählen

LinkedIn bietet verschiedene Optionen:

  • Unternehmen
  • Fokusseite
  • Bildungseinrichtung

Wähle den passenden Typ für Dein Unternehmen aus, in diesem Fall also Unternehmen. Eine Fokusseite kann als Erweiterung der Unternehmensseite gesehen werden. Hier werden Besonderheiten hervorgehoben Geschäftszweige oder Initiativen des Unternehmens.

3. Unternehmensinformationen eintragen

Hier gibst Du grundlegende Infos ein: Name, Website, Branche, Größe, Sitz, Logo und Slogan. Achte auf ein hochwertiges Logo und konsistente Schreibweise.

4. Unternehmensbeschreibung hinzufügen

Beschreibe, was Dein Unternehmen tut, wofür es steht und was Euch besonders macht. Nutze relevante Keywords für bessere Sichtbarkeit.

5. Seite veröffentlichen

Nach Eingabe aller Pflichtfelder kannst Du Deine Seite veröffentlichen – jetzt ist sie für alle sichtbar!

So holst Du das Beste aus Deiner Unternehmensseite heraus

1. Profil vollständig ausfüllen

Nutze alle verfügbaren Felder, inklusive Hashtags, Impressum und Spezialgebieten.

2. Regelmäßig Inhalte posten

Veröffentliche relevante Beiträge: Unternehmensnews, Branchenwissen, Events, Mitarbeiterporträts oder Kundenerfolge.

3. Mitarbeitende einbinden

Ermutige Kolleg:innen, sich mit der Seite zu verknüpfen – das erhöht automatisch die Sichtbarkeit.

4. Interaktion fördern

Reagiere auf Kommentare, verlinke andere Accounts, stelle Fragen – so entsteht Community.

5. Statistiken analysieren

Nutze die LinkedIn-Analytics, um zu sehen, welche Beiträge performen und optimiere Deine Strategie.

LinkedIn Unternehmensseite optimieren: Tipps für mehr Sichtbarkeit

  • Relevante Hashtags nutzen (z. B. #digitalisierung #b2bmarketing).
  • Ein aussagekräftiges Titelbild verwenden.
  • LinkedIn-Seite auf der Website und in E-Mails verlinken.
  • LinkedIn Ads gezielt einsetzen.
  • Mit verschiedenen Content-Formaten experimentieren.

Fazit: Sichtbarkeit, Vertrauen und Wachstum mit LinkedIn

Eine LinkedIn Unternehmensseite ist mehr als nur ein zusätzlicher Social-Media-Kanal – sie ist ein strategisches Instrument für Wachstum, Vertrauen und Sichtbarkeit im digitalen B2B-Umfeld. Sie gibt Deinem Unternehmen ein Gesicht, stärkt Deine Position als Expert:in in Deiner Branche und bietet eine Plattform für kontinuierlichen Dialog mit relevanten Zielgruppen.

Wichtig ist: Die Seite lebt von Aktivität, Relevanz und Persönlichkeit. Wer regelmäßig Inhalte teilt, auf Interaktionen eingeht und einen echten Mehrwert liefert, baut nicht nur Reichweite auf, sondern auch langfristige Beziehungen. Und genau das macht den Unterschied – besonders im B2B, wo Vertrauen und Expertise die stärksten Währungen sind.

Wenn Du bisher gezögert hast, eine LinkedIn Unternehmensseite zu erstellen oder Deine bestehende Seite zu überarbeiten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Mit ein wenig Planung und Kreativität kannst Du die Plattform gezielt dafür nutzen, Dein Unternehmen als modernen, nahbaren und kompetenten Partner im Markt zu positionieren.

Der Beitrag LinkedIn Unternehmensseite erstellen: So präsentierst Du Dein Unternehmen erschien zuerst auf contentmanager.de.