Je diffuser die Ideen aus der „Koalition der Willigen“, desto besser für Russland

Auch die jüngste Tagung der „Koalition der Willigen“ ging ohne handhabbare Ergebnisse zu Ende. Sollen mögliche Friedenstruppen aus Europa an der Westgrenze der Ukraine stationiert werden? Polen hat bereits seine Ablehnung signalisiert Von „Elektroschock“ war die Rede nach dem Wortgefecht Selenskyj-Trump im Weißen Haus am 28. Februar. Mehr als mit dem ersten Telefonat zwischen dem Präsidenten der USA und Russlands kurz zuvor war zu Bewusstsein gebracht, dass die neue Administration in Washington mit dem Ukraine-Beistand der Biden-Regierung bricht. Eine „Koalition der Willigen“ aus 30 vorwiegend europäischen Staaten entstand als unmittelbare Reaktion darauf. Sie war Bekenntnis und wurde Konferenz-Format. Das Motto: Wir sind auch noch da, und wir sind wer. Das Motiv: Wir dürfen den Ukraine-Krieg politisch nicht verlieren, egal wie er militärisch ausgeht.Der Wille der „Willigen“ neigt zu Ideen, denen der Praxistext besser erspart bleibtÜber das Stadium gegensLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 14, 2025 - 15:41
 0
Je diffuser die Ideen aus der „Koalition der Willigen“, desto besser für Russland
Auch die jüngste Tagung der „Koalition der Willigen“ ging ohne handhabbare Ergebnisse zu Ende. Sollen mögliche Friedenstruppen aus Europa an der Westgrenze der Ukraine stationiert werden? Polen hat bereits seine Ablehnung signalisiert
Je diffuser die Ideen aus der „Koalition der Willigen“, desto besser für Russland

Von „Elektroschock“ war die Rede nach dem Wortgefecht Selenskyj-Trump im Weißen Haus am 28. Februar. Mehr als mit dem ersten Telefonat zwischen dem Präsidenten der USA und Russlands kurz zuvor war zu Bewusstsein gebracht, dass die neue Administration in Washington mit dem Ukraine-Beistand der Biden-Regierung bricht. Eine „Koalition der Willigen“ aus 30 vorwiegend europäischen Staaten entstand als unmittelbare Reaktion darauf. Sie war Bekenntnis und wurde Konferenz-Format. Das Motto: Wir sind auch noch da, und wir sind wer. Das Motiv: Wir dürfen den Ukraine-Krieg politisch nicht verlieren, egal wie er militärisch ausgeht.

Der Wille der „Willigen“ neigt zu Ideen, denen der Praxistext besser erspart bleibt

Über das Stadium gegens

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.