Irland | „Coast Road“ von Alan Murrin: Der Endgegner ist und bleibt das Patriarchat

In „Coast Road“, dem Debüt des irischen Schriftstellers Alan Murrin, begegnen der unkonventionellen Dichterin Colette Crowley im erzkatholischen Küstenstädtchen Ardglas Ehrfurcht und Hass Der Debütroman Coast Road des Iren Alan Murrin, der Autor lebt seit einigen Jahren in Berlin, spielt in einer Zeit, in der das Recht auf Ehescheidung von vielen Ir:innen noch stark infrage gestellt wurde. Erst 1995 wurde in Irland für eine Abschaffung des Scheidungsverbots gestimmt, das Referendum fiel sehr knapp aus.Colette darf sich nur räumlich von ihrem Mann trennen, nicht rechtlich Ausgerechnet im Winter 1994, im letzten vor besagter Volksabstimmung, zieht die Dichterin Colette Crowley in das erzkatholische Küstenstädtchen Ardglas. Nachdem sie ihren Mann betrogen hat, von dem sie sich nur räumlich, nicht rechtlich trennen darf, und der ihr seither Unterhalt und den Kontakt zu den drei gemeinsamen Söhnen verwehrt. Die Künstlerin wohnt in einem inLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 22, 2025 - 14:58
 0
Irland | „Coast Road“ von Alan Murrin: Der Endgegner ist und bleibt das Patriarchat
In „Coast Road“, dem Debüt des irischen Schriftstellers Alan Murrin, begegnen der unkonventionellen Dichterin Colette Crowley im erzkatholischen Küstenstädtchen Ardglas Ehrfurcht und Hass
„Coast Road“ von Alan Murrin: Der Endgegner ist und bleibt das Patriarchat

Der Debütroman Coast Road des Iren Alan Murrin, der Autor lebt seit einigen Jahren in Berlin, spielt in einer Zeit, in der das Recht auf Ehescheidung von vielen Ir:innen noch stark infrage gestellt wurde. Erst 1995 wurde in Irland für eine Abschaffung des Scheidungsverbots gestimmt, das Referendum fiel sehr knapp aus.

Colette darf sich nur räumlich von ihrem Mann trennen, nicht rechtlich

Ausgerechnet im Winter 1994, im letzten vor besagter Volksabstimmung, zieht die Dichterin Colette Crowley in das erzkatholische Küstenstädtchen Ardglas. Nachdem sie ihren Mann betrogen hat, von dem sie sich nur räumlich, nicht rechtlich trennen darf, und der ihr seither Unterhalt und den Kontakt zu den drei gemeinsamen Söhnen verwehrt. Die Künstlerin wohnt in einem in

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.