iPhone 17: Google verspottet Apple – und trifft einen wunden Punkt

Das iPhone 17 wurde noch gar nicht vorgestellt, da macht sich Wettbewerber Google im neuesten Pixel-Werbespot bereits über das kommende Apple-Smartphone lustig. Im Fokus: Apples kolportierte Designpläne. Diese legen nämlich nahe, dass sich der iPhone-Hersteller von den aktuellen Pixel-Smartphones hat inspirieren lassen. Oder ist das alles etwa nur Zufall?

Mai 7, 2025 - 08:41
 0
iPhone 17: Google verspottet Apple – und trifft einen wunden Punkt

Das iPhone 17 wurde noch gar nicht vorgestellt, da macht sich Wettbewerber Google im neuesten Pixel-Werbespot bereits über das kommende Apple-Smartphone lustig. Im Fokus: Apples kolportierte Designpläne. Diese legen nämlich nahe, dass sich der iPhone-Hersteller von den aktuellen Pixel-Smartphones hat inspirieren lassen. Oder ist das alles etwa nur Zufall?

iPhone 17: Google nimmt Apples „Plagiat“ aufs Korn

Was tun, wenn man nicht ständig im Rampenlicht steht wie der große Rivale aus Cupertino? Man erinnert freundlich, aber bestimmt daran, wer eigentlich zuerst da war. Genau das hat Google getan – in einem neuen Werbespot, der als „Podcast“ inszeniert ist. Die beiden Hauptdarsteller: ein Pixel-Smartphone und ein iPhone, die sich (natürlich mit Stimmen) über kopierte Features unterhalten. Satire light, aber mit klarer Botschaft.Link

Im neuesten Spot teilt Google ordentlich gegen Apple aus und nimmt sich der Gerüchte an, denen zufolge das iPhone 17 (Air- und Pro-Modelle) eine horizontale Kameraleiste erhalten soll. Ein solches Designelement findet sich ja bereits bei den Pixel-Handys.

Schon zu Beginn macht das Pixel deutlich: „Hey, die horizontale Kameraleiste? Die hatte ich zuerst.“ Danach geht es Schlag auf Schlag. Ob Night Mode, Magic Eraser oder die guten alten Widgets – alles Dinge, die laut Google zuerst auf Android verfügbar waren, bevor sich Apple – sagen wir mal – „inspirieren ließ“. Charmant, aber mit spitzer Feder wird der Vorwurf rübergebracht.

Am Ende kommt es dann dicke: Das iPhone zitiert eine Zeile, die zuvor das Pixel gesagt hat – wortgleich. „Wir möchten alle daran erinnern, dass diese Gerüchte nur Gerüchte sind.“ Zufall? Natürlich nicht. Die Message ist klar: Apple kopiert. Und Google? Grinst breit in die Kamera und macht sich über den Konkurrenten aus Cupertino ordentlich lustig.

Google ist Wiederholungstäter

Es ist nicht das erste Mal, dass Google das iPhone derart aufs Korn nimmt. In der Vergangenheit nutzte man das inszenierte iPhone-vs.-Android-Format schon mehrfach, um sich über Apples Designentscheidungen lustig zu machen – zuletzt über Apples Wechsel zu USB-C. Während Apple das als große Neuerung verkauft, kann Google über diese vermeintliche Revolution nur müde lächeln.