Bis 2027: Mehr als 40 BMW mit Neue Klasse-Technik am Markt
Die Jahre 2026 und 2027 werden bei BMW ein wahres Feuerwerk von Neuheiten und Facelifts, die allesamt im Kontext der Neuen Klasse stehen. Wie der …

Die Jahre 2026 und 2027 werden bei BMW ein wahres Feuerwerk von Neuheiten und Facelifts, die allesamt im Kontext der Neuen Klasse stehen. Wie der Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse mit dem Quartalsbericht Q1 2025 ankündigte, bringen die Münchner bis 2027 “mehr als 40 neue oder überarbeitete BMW-Modelle” auf den Markt, die Technologien der Neuen Klasse nutzen und auch ihre Designsprache tragen. Die Worte sind so gewählt, dass nicht von über 40 Neuheiten auf Basis der Neue Klasse-Architektur die Rede ist, sondern auch Updates für Fahrzeuge auf anderen Architekturen eingeschlossen sind – und doch ist die Zahl so groß, dass sie eine Menge Eindruck hinterlässt.
Eindeutig benennen lassen sich der noch in diesem Jahr auf der IAA 2025 präsentierte BMW iX3 (NA5) und der im kommenden Sommer startende BMW i3 (NA0), aber die ersten beiden Vertreter der Neuen Klasse sind offenbar nur der Startschuss für eine Modelloffensive, die vor praktisch keinem Modell Halt machen wird. Wie wir bereits seit einiger Zeit wissen, sollen allein auf Basis der Neue Klasse-Architektur mindestens sechs Neuheiten innerhalb von zwei Jahren kommen, aber der Schlüssel auf dem Weg zur “40” ist eine beispiellose Neuheiten- und Facelift-Flut über die gesamte bisherige Modellpalette hinweg.
Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass Fahrzeuge wie der neue BMW 3er (G50) oder das 5er Facelift (G60 LCI) den Look der Neuen Klasse aufgreifen werden, auch die nächste Generation von BMW X5 (G65) und X7 (G67) gehen in diese Richtung. Neben der Optik werden je nach Modell auch Technik-Features wie die zonale Elektronik-Architektur mit vier Superbrains und das neue Infotainment-System iDrive X mit Panoramic Vision Display Einzug halten und für deutliche Veränderungen gegenüber den aktuellen Modellen sorgen.
Abgesehen von Erlkönig-Fotos und anderen Info-Häppchen soll der Großteil der Neuvorstellungen offenbar nicht vor 2026 detailliert vorgestellt werden. Zwar ist die oben abgebildete Neuheiten-Roadmap aus der Präsentation zum Quartalsbericht nach unseren Informationen nicht hundertprozentig vollständig und unterschlägt beispielsweise die M-Weltpremiere beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este, aber im Großen und Ganzen liefert sie dennoch ein korrektes Bild: Das große Feuerwerk der Premieren beginnt erst 2026, wird dann aber umso lauter.
Oliver Zipse bestätigt die Modelloffensive mit folgendem Wortlaut:
“Ab Ende des Jahres startet in unserem neuen Werk im ungarischen Debrecen die Serienproduktion der NEUEN KLASSE. Der BMW iX3 macht den Anfang. Er feiert seine Weltpremiere auf der IAA Mobility in München.
Danach geht es in schneller Folge weiter. Bereits 2026 beginnt in unserem Stammwerk in München die Produktion einer sportlichen Limousine im Herzen der Marke BMW.
Wir starten mit der NEUEN KLASSE bewusst in volumenstarken Segmenten. So wirken unsere Innovationen sofort in der Breite. Bis 2027 werden wir von Elektro über Plug-in-Hybrid bis zum Verbrennungsmotor mehr als 40 neue oder überarbeitete BMW Modelle auf den Markt bringen. Sie alle werden von den Technologien der NEUEN KLASSE profitieren. Und natürlich auch von der neuen Designsprache.
Kein anderer Hersteller hat ein so umfassendes und zukunftsweisendes Projekt kurz vor dem Produktionsstart wie wir.”