In Zukunft parkt hier mein Bett - herrmann+bosch architekten in Wendlingen am Neckar

23.04.2025 Die Internationale Bauausstellung rückt näher. Und so werden um die Region Stuttgart zurzeit allerhand Projekte fertiggestellt, die das Siegel IBA’27 tragen. Kürzlich eröffnete das bis dato größte Holzparkhaus Deutschlands nach Plänen von herrmann+bosch architekten (Stuttgart) in Wendlingen am Neckar. Seit 2023 Teil der IBA’27 wollte die Gemeinde das Gebäude nicht nur möglichst emmissionsarm konstruieren lassen. Es sollte auch ermöglichen, dass hier künftig problemlos zurück- und umgebaut werden kann. Dank der ovalen Form sowie zwei aussteifenden Treppenkernen und der zentralen Rampe aus Stahlbeton konnte der Raum stützenfrei bleiben. Decken, Unterzüge und sämtliche anderen statischen Elemente bestehen dagegen komplett aus Brettschicht- und Massivholz. Rund 100 Lastwagenladungen vorgefertigte Fichte wurden aus Biberach an der Riß nach Wendlingen transportiert und dort von der Firma Holzbau Pletschacher (Dasing) gemeinsam mit dieholzbox (Hesedorf) zusammengefügt. Elf Millionen Euro Baukosten werden für das Projekt angegeben. Seit dem Besuch unserer Autorin vor einem Jahr ist noch einiges passiert. Gut die Hälfte des Fünfgeschossers erhielt eine Fassade aus Profilglas. Auf diese... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Mai 6, 2025 - 16:33
 0
In Zukunft parkt hier mein Bett - herrmann+bosch architekten in Wendlingen am Neckar


23.04.2025
Die Internationale Bauausstellung rückt näher. Und so werden um die Region Stuttgart zurzeit allerhand Projekte fertiggestellt, die das Siegel IBA’27 tragen. Kürzlich eröffnete das bis dato größte Holzparkhaus Deutschlands nach Plänen von herrmann+bosch architekten (Stuttgart) in Wendlingen am Neckar. Seit 2023 Teil der IBA’27 wollte die Gemeinde das Gebäude nicht nur möglichst emmissionsarm konstruieren lassen. Es sollte auch ermöglichen, dass hier künftig problemlos zurück- und umgebaut werden kann. Dank der ovalen Form sowie zwei aussteifenden Treppenkernen und der zentralen Rampe aus Stahlbeton konnte der Raum stützenfrei bleiben. Decken, Unterzüge und sämtliche anderen statischen Elemente bestehen dagegen komplett aus Brettschicht- und Massivholz. Rund 100 Lastwagenladungen vorgefertigte Fichte wurden aus Biberach an der Riß nach Wendlingen transportiert und dort von der Firma Holzbau Pletschacher (Dasing) gemeinsam mit dieholzbox (Hesedorf) zusammengefügt. Elf Millionen Euro Baukosten werden für das Projekt angegeben. Seit dem Besuch unserer Autorin vor einem Jahr ist noch einiges passiert. Gut die Hälfte des Fünfgeschossers erhielt eine Fassade aus Profilglas. Auf diese...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>