Im Überblick: Die Bundesliga-Rekordspieler nach Nationen
Spieler aus der ganzen Welt sind in der Bundesliga vertreten und laufen Woche für Woche für ihre Teams auf. Wir geben einen Überblick über die Rekordspieler aller Nationen, die mindestens einen Akteur mit 100 oder mehr Bundesliga-Einsätzen stellen.

In Klammern steht die jeweilige Anzahl der Einsätze, Stand der Daten: 25. März 2025
Ägypten - Hany Ramzy (228), Albanien - Altin Lala (181), Algerien - Ramy Bensebaini (135), Angola - Nando Rafael (120), Argentinien - Rodolfo Cardoso (220), Australien - Matthew Leckie (139)
Belarus - Aleksandr Hleb (168), Belgien - Koen Casteels (283), Bosnien und Herzegowina - Vedad Ibisevic (351), Brasilien - Naldo (358), Bulgarien - Krassimir Balakov (236), Burkina Faso - Edmond Tapsoba (151)
Chile - Arturo Vidal (196)
DR Kongo - Cedrick Makiadi (225), Deutschland - Karl-Heinz Körbel (602), Dänemark - Ole Björnmose (323)
Ecuador - Piero Hincapié (107), Elfenbeinküste - Guy Demel (164), England - Owen Hargreaves (145), Estland - Ragnar Klavan (125)
>>> Hier findest du alle Statistiken der aktuellen Bundesligasaison!
Frankreich - Jonathan Schmid (301), Finnland - Lukáš Hrádecký (318)
Gabun - Pierre-Emerick Aubameyang (144), Georgien - Levan Kobiashvili (351), Ghana - Anthony Yeboah (223), Griechenland - Ioannis Amanatidis (198), Guadeloupe - Jerome Roussillon (151), Guinea - Pablo Thiam (311)
Iran - Mehdi Mahdavikia (255), Island - Eyjölfur Sverrisson (251), Israel - Almog Cohen (109), Italien - Vincenzo Grifo (265)
Jamaika - Leon Bailey (119), Japan - Makoto Hasebe (384)