Fundstück: Akte Atomausstieg
(Fundstück von Christoph Kramer) „Ich habe damals gehofft, dass die Vernunft sich durchsetzen würde. Doch dann wurde das Thema zugedeckt – mit einer Mischung aus Desinformation, parteiinterner Disziplin und taktischem Schweigen. Am Ende kam nur eine minimale Verlängerung der Laufzeit heraus, symbolisch und sachlich unzureichend. Und das hat mich als Journalist nicht mehr losgelassen. Ich wollte verstehen: Wer sind die Leute, die im Hintergrund an den Strippen ziehen? Wer beeinflusst diese Prozesse?“ „Ein interner Vermerk aus der Fachabteilung, in dem empfohlen wurde, die Laufzeit der verbliebenen AKWs zu verlängern, wurde handschriftlich gestrichen – offenbar von Patrick Graichen persönlich.“ Daniel Gräber: Akte Atomausstieg Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende. Hier bestellbar.

„Ich habe damals gehofft, dass die Vernunft sich durchsetzen würde. Doch dann wurde das Thema zugedeckt – mit einer Mischung aus Desinformation, parteiinterner Disziplin und taktischem Schweigen. Am Ende kam nur eine minimale Verlängerung der Laufzeit heraus, symbolisch und sachlich unzureichend. Und das hat mich als Journalist nicht mehr losgelassen. Ich wollte verstehen: Wer sind die Leute, die im Hintergrund an den Strippen ziehen? Wer beeinflusst diese Prozesse?“
„Ein interner Vermerk aus der Fachabteilung, in dem empfohlen wurde, die Laufzeit der verbliebenen AKWs zu verlängern, wurde handschriftlich gestrichen – offenbar von Patrick Graichen persönlich.“
Daniel Gräber: Akte Atomausstieg Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende. Hier bestellbar.