EU verschiebt Lieferkettengesetz um ein Jahr – NGOs protestieren
Das Lieferkettengesetz zielt darauf ab, Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen und Umweltverstöße in ihren globalen Lieferketten zur Verantwortung zu ziehen. Es entwickelte sich zu einem bürokratischen Monster, das alles bisher da gewesene in den Schatten hätte stellen können. So sollten Firmen verpflichtet werden, auf die Einhaltung bestimmter Umweltstandards zu achten – inklusive CO2-Emissionen, Entwaldung oder dem Einsatz Der Beitrag EU verschiebt Lieferkettengesetz um ein Jahr – NGOs protestieren erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Der Beitrag EU verschiebt Lieferkettengesetz um ein Jahr – NGOs protestieren erschien zuerst auf Tichys Einblick.