Diese beiden Dividendenaktien stehen auf meiner Liste ganz weit oben

Auf der Suche nach Aktien mit steigenden Dividenden? Diese beiden Kandidaten gehören zu meinen Favoriten. Der Artikel Diese beiden Dividendenaktien stehen auf meiner Liste ganz weit oben ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Apr 8, 2025 - 07:29
 0
Diese beiden Dividendenaktien stehen auf meiner Liste ganz weit oben

In der Ruhe liegt die Kraft: Ein Mann meditiert bei Sonnenaufgang auf einem Berggipfel

Als langfristig orientierter Anleger ist man immer auf der Suche nach hochqualitativen und am besten günstig bewerteten Aktien. Zahlen diese Aktien auch noch eine Dividende, ist das natürlich umso besser. Denn mit den richtigen Dividendenaktien kann man sich ein kontinuierlich steigendes Nebeneinkommen aufbauen.

2 Aktien mit steigenden Dividenden

Hier sind zwei Aktien, die auf meiner Kaufliste weit oben stehen und verlässliche Dividenden zahlen, die in den kommenden Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter steigen werden.

Münchener Rückversicherung

Einer meiner Top-Favoriten ist seit langer Zeit die Münchener Rückversicherung (WKN: 843002). Der Münchener Versicherungskonzern ist einer der größten Rückversicherer der Welt und damit ein Spezialist, wenn es darum geht Schäden zu versichern. Das Geschäft ist von Natur aus risikoreich und volatil. In manchen Jahren gibt es schwere Stürme, Erdbeben und Überflutungen. In anderen Jahren gibt es dagegen nur wenige solche Ereignisse.

Daher sind die Gewinne des Unternehmens ebenfalls sehr volatil und steigen nicht kontinuierlich. Tatsächlich können die Gewinne auch mal für mehrere Jahre stagnieren. Wichtig ist aber, dass das Management nicht den Fokus verliert und die Risiken im Auge behält. In der Vergangenheit hat die Münchener Rück in dieser Hinsicht hervorragende Arbeit geleistet und ist beispielsweise, anders als viele Konkurrenten, ohne Probleme durch die Finanzkrise von 2008 gekommen.

Anders als man vielleicht vermuten könnte, ist die Münchener Rück nicht maßgeblich darauf fokussiert zu wachsen. In der Versicherungsbranche ist es wichtig, dass der Preis stimmt. In den vergangenen 10 Jahren hat die Münchener Rück das Versicherungsvolumen in vielen Jahren nur konstant gehalten, oder sogar gesenkt, weil man keine ausreichenden Preise durchsetzen konnte. Stattdessen hat das Unternehmen das überschüssige Kapital an seine Aktionäre zurückgegeben.

Einerseits wurden in fast jedem Jahr eigene Aktien über die Börse zurückgekauft und gleichzeitig zahlt das Unternehmen seit Jahrzehnten eine attraktive Dividende. In diesem Jahr wird die Dividende auf 20 Euro je Aktie angehoben. Beim aktuellen Kurs von 552 Euro kann man sich über eine Dividendenrendite von 3,6 % freuen (Stand 04.04.2025, relevant für alle Kurse). Dass die Dividende langfristig weiter steigen wird ist für mich keine Frage. Daher gehört die Aktie zu meinen Top-Favoriten.

Deutsche Börse

Kommen wir damit zum zweiten Unternehmen auf der Liste, der Deutschen Börse (WKN: 581005). Die Deutsche Börse ist, wie der Name bereits verrät, ein Börsenbetreiber. Insbesondere ist der Konzern Besitzer der frankfurter Börse und Betreiber des Xetra-Systems. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen die Markenrechte an der DAX-Indexfamilie.

Über die Börsenplätze des Unternehmens wird ein großer Teil des Handels mit den Aktien der deutschen Unternehmen abgewickelt. Aber auch Börsen für Rohstoffe und Strom gehören zum Konzern.

Diese breite Aufstellung und auch die starke Stellung im Handel mit deutschen Aktien sorgt dafür, dass das Unternehmen extrem krisenresistent ist. Tatsächlich sind turbulente Zeiten an den Aktienmärkten gut für das Geschäft. Denn wenn an den Märkten Panik oder Verunsicherung herrscht sorgt das häufig für einen Anstieg der Zahl der Transaktionen. Da die Börse eine Gebühr für jede abgewickelte Transaktion bekommt, steigen in solchen Zeiten die Umsätze.

Im letzten Geschäftsjahr konnte die Deutsche Börse ihren Umsatz nun um 16 % auf knapp 6 Mrd. Euro steigern. Der Nettogewinn ist dadurch um 13 % auf 1,95 Mrd. Euro, oder 10,58 Euro je Aktie gestiegen.

Ein weiteres Merkmal, das das Geschäftsmodell des Unternehmens so besonders macht, ist der geringe Investitionsbedarf. Die Deutsche Börse kann einen Großteil ihres Gewinns an ihre Aktionäre ausschütten und trotzdem weiter wachsen. In diesem Jahr wird die Dividende auf 4 Euro je Aktie erhöht. Beim aktuellen Aktienkurs von 260,20 Euro ergibt das eine Dividendenrendite von 1,5 %. Zusätzlich kauft das Unternehmen eigene Aktien zurück. Im laufenden Jahr werden dafür 500 Mio. Euro aufgewendet. Dadurch werden im Laufe des Jahres etwa 1 % der ausstehenden Aktien vom Markt genommen. Auch hier mache ich mir langfristig keine Sorgen über die Dividende. Daher steht auch diese Aktie weit oben auf meiner Einkaufsliste.

Der Artikel Diese beiden Dividendenaktien stehen auf meiner Liste ganz weit oben ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!

Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.

Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

More reading

Dennis Zeipert besitzt Aktien der Münchener Rückversicherung und der Deutschen Börse. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien der Münchener Rück.