Diese Autos interessieren Diebe in Deutschland am meisten – Modell auf Platz 1 überrascht
Manche Autos sind beliebter als andere. Das gilt nicht nur für Käufer, sondern auch für Diebe. Welche Fahrzeuge werden in Deutschland am meisten gestohlen?Fahrzeugdiebstahl nimmt zuDie schlechte Nachricht zuerst: Fahrzeugdiebstähle sorgen in Deutschland immer häufiger für Frust. In den letzten Jahren gab es eine Steigerung von 20 Prozent – alleine 2023 entstand laut dem Gesamtverband der Versicherer ein Schaden von 310 Millionen Euro.Der Anstieg lässt sich zum Teil mit einer Delle während der Pandemie erklären, gleichzeitig war 2023 aber der zweithöchste Wert im Zeitraum 2013 bis 2023. Nur 2017 wurde ein höherer Schaden verzeichnet – der betrug damals 323 Millionen Euro.LinkFahrzeuge eines Herstellers besonders beliebtWenn man sich die Top 10 der am öftesten gestohlenen Fahrzeug-Modelle in Deutschland ansieht, fällt auf, dass die Hälfte davon auf einen Hersteller zurückgeht. Der japanische Autoriese Toyota steht (zusammen mit seiner Tochter Lexus) für besonders häufig entwendete Fahrzeuge. Eine Beobachtung, die viele überraschen dürfte – schließlich würde man hier wohl eher ein weit verbreitetes oder besonders luxuriöses Modell erwarten.Ob ein Dieb sich wohl dieser besonderen Fahrzeuge annehmen würde?LinkDie 10 meistgestohlenen Fahrzeug-Modelle in DeutschlandWir haben für euch die Fahrzeugmodelle, die 2023 in Deutschland am häufigsten entwendet wurden, übersichtlich zusammengefasst:Toyota LandCruiser (4. Generation) – 160 Fahrzeuge Toyota Lexus NX (1. Generation) – 157 Fahrzeuge Toyota Lexus UX (1. Generation) – 136 Fahrzeuge Land Rover Range Rover Sports (2. Generation) – 121 Fahrzeuge Kia Stinger (1. Generation) – 110 Fahrzeuge Toyota RAV (5. Generation) – 91 Fahrzeuge Hyundai Santa Fe (4. Generation) – 90 Fahrzeuge Chrysler Grand Cherokee (4. Generation) – 87 Fahrzeuge Land Rover Range Rover (3. Generation) – 68 Fahrzeuge Toyota Prius+ (1. Generation) – 66 FahrzeugeEs fällt aus auf, dass in dieser Liste vor allem eher exotische Fahrzeuge auftauchen. Die Modelle, die normalerweise am häufigsten bei deutschen Autohändlern verkauft wurden, wie etwa der VW Golf, Skoda Octavia oder der Opel Astra, scheinen bei Dieben weniger Interesse zu wecken (Quelle: mobile.de).Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, verraten wir euch, wie ihr euer Auto sicher abstellt.Link

Manche Autos sind beliebter als andere. Das gilt nicht nur für Käufer, sondern auch für Diebe. Welche Fahrzeuge werden in Deutschland am meisten gestohlen?
Fahrzeugdiebstahl nimmt zu
Die schlechte Nachricht zuerst: Fahrzeugdiebstähle sorgen in Deutschland immer häufiger für Frust. In den letzten Jahren gab es eine Steigerung von 20 Prozent – alleine 2023 entstand laut dem Gesamtverband der Versicherer ein Schaden von 310 Millionen Euro.
Der Anstieg lässt sich zum Teil mit einer Delle während der Pandemie erklären, gleichzeitig war 2023 aber der zweithöchste Wert im Zeitraum 2013 bis 2023. Nur 2017 wurde ein höherer Schaden verzeichnet – der betrug damals 323 Millionen Euro.Link
Fahrzeuge eines Herstellers besonders beliebt
Wenn man sich die Top 10 der am öftesten gestohlenen Fahrzeug-Modelle in Deutschland ansieht, fällt auf, dass die Hälfte davon auf einen Hersteller zurückgeht. Der japanische Autoriese Toyota steht (zusammen mit seiner Tochter Lexus) für besonders häufig entwendete Fahrzeuge. Eine Beobachtung, die viele überraschen dürfte – schließlich würde man hier wohl eher ein weit verbreitetes oder besonders luxuriöses Modell erwarten.
Ob ein Dieb sich wohl dieser besonderen Fahrzeuge annehmen würde?Link
Die 10 meistgestohlenen Fahrzeug-Modelle in Deutschland
Wir haben für euch die Fahrzeugmodelle, die 2023 in Deutschland am häufigsten entwendet wurden, übersichtlich zusammengefasst:Toyota LandCruiser (4. Generation) – 160 Fahrzeuge Toyota Lexus NX (1. Generation) – 157 Fahrzeuge Toyota Lexus UX (1. Generation) – 136 Fahrzeuge Land Rover Range Rover Sports (2. Generation) – 121 Fahrzeuge Kia Stinger (1. Generation) – 110 Fahrzeuge Toyota RAV (5. Generation) – 91 Fahrzeuge Hyundai Santa Fe (4. Generation) – 90 Fahrzeuge Chrysler Grand Cherokee (4. Generation) – 87 Fahrzeuge Land Rover Range Rover (3. Generation) – 68 Fahrzeuge Toyota Prius+ (1. Generation) – 66 Fahrzeuge
Es fällt aus auf, dass in dieser Liste vor allem eher exotische Fahrzeuge auftauchen. Die Modelle, die normalerweise am häufigsten bei deutschen Autohändlern verkauft wurden, wie etwa der VW Golf, Skoda Octavia oder der Opel Astra, scheinen bei Dieben weniger Interesse zu wecken (Quelle: mobile.de).
Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, verraten wir euch, wie ihr euer Auto sicher abstellt.Link