Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winnington hatte die Gabe, mit Essen zu verführen

Mit ihrer Kolumne „Liebe, Phantasie und Kochkunst“ im „Magazin“ brachte Ursula Winnington (1928–2025) Eleganz in die Küchen der DDR und glich so manchen Mangel aus. Auch ihre Nachbarin, die Autorin Franziska Hauser, hat sie verzaubert Die Zutaten für Ursels Rezepte, auf der letzten Seite des Magazins, waren damals genauso schwer erhältlich wie das Magazin. Deshalb gab es den Witz, dass es eigentlich egal ist, wenn es beim Fleischer kein Lammkotelett gibt, weil es ja am Kiosk eh kein Magazin gebe.Obwohl in unserer Küche gewürzt wurde mit allem, was in Ursels Garten zu finden war, roch es nie so gut wie bei ihr. Was es genau war, diese Mischung aus Gewürzen, Gemüsen, Gehölzen, altem Fachwerk, Mauerwerk und Küchenfliesen, war nie herauszufinden. Es war ein Geheimnis. Ursel hatte mir, dem Nachbarskind, ihr Kräuterbeet gezeigt. Mir und meiner Freundin, die ihre Enkelin war. Oregano, Thymian, Rosmarin, Salbei, Minze, Melisse waren leicht zu finden. Ich sollte die Spitzen abzupfen uLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Mai 7, 2025 - 15:49
 0
Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winnington hatte die Gabe, mit Essen zu verführen
Mit ihrer Kolumne „Liebe, Phantasie und Kochkunst“ im „Magazin“ brachte Ursula Winnington (1928–2025) Eleganz in die Küchen der DDR und glich so manchen Mangel aus. Auch ihre Nachbarin, die Autorin Franziska Hauser, hat sie verzaubert
Die Koch-Queen der DDR: Ursula Winnington hatte die Gabe, mit Essen zu verführen

Die Zutaten für Ursels Rezepte, auf der letzten Seite des Magazins, waren damals genauso schwer erhältlich wie das Magazin. Deshalb gab es den Witz, dass es eigentlich egal ist, wenn es beim Fleischer kein Lammkotelett gibt, weil es ja am Kiosk eh kein Magazin gebe.

Obwohl in unserer Küche gewürzt wurde mit allem, was in Ursels Garten zu finden war, roch es nie so gut wie bei ihr. Was es genau war, diese Mischung aus Gewürzen, Gemüsen, Gehölzen, altem Fachwerk, Mauerwerk und Küchenfliesen, war nie herauszufinden. Es war ein Geheimnis. Ursel hatte mir, dem Nachbarskind, ihr Kräuterbeet gezeigt. Mir und meiner Freundin, die ihre Enkelin war. Oregano, Thymian, Rosmarin, Salbei, Minze, Melisse waren leicht zu finden. Ich sollte die Spitzen abzupfen u

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.