Deutsche Dividendensaison: 2 brisante SDAX-Aktien mit hoher Rendite, die erst Ende Mai ausschütten!

Die deutsche Dividendensaison nimmt an Fahrt auf, doch es ist noch Zeit sich bei diesen beiden Aktien aus der dritten Reihe zu positionieren. Der Artikel Deutsche Dividendensaison: 2 brisante SDAX-Aktien mit hoher Rendite, die erst Ende Mai ausschütten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Mai 16, 2025 - 18:46
 0
Deutsche Dividendensaison: 2 brisante SDAX-Aktien mit hoher Rendite, die erst Ende Mai ausschütten!

Eine Person hält einen 100-Euro-Geldschein, im Hintergrund Pflastersteine

Die deutsche Dividendensaison ist schon in vollem Gange und viele Aktiengesellschaften haben ihre Anteilseigner bereits mit einer schönen Ausschüttung verwöhnt. Sind also die besten Chancen bereits vertan? Das kann man nicht ganz klar sagen.

Denn es sind ja noch ein paar Wochen Zeit, die eine oder andere Gewinnbeteiligung einzustreichen. Beispielsweise bieten diese beiden SDAX-Aktien eine attraktive Dividendenrendite und schütten erst Ende Mai aus. Schauen wir aber einmal nach, ob hier wirklich alles im grünen Bereich ist.

Amadeus Fire

Die Amadeus Fire Group (WKN: 509310) ist in Deutschland seit 35 Jahren als Personaldienstleister im kaufmännischen und IT-Bereich tätig. Wobei man sich insbesondere auf die drei Kernkompetenzen Zeitarbeit, Personalvermittlung sowie Interim Management fokussiert hat.

Am 27.05.2025 wird das Unternehmen eine Dividende von 4,03 Euro je Aktie an seine Investoren auszahlen. Was beim derzeitigen Aktienkurs eine Ausschüttungsrendite von 5,23 % bedeuten würde. Allerdings sollte man sich eventuell besser noch ein paar Eckdaten betrachten.

Im letzten Jahr wurde nämlich noch ein Betrag von 5,00 Euro je Aktie ausgeschüttet. Womit die aktuelle Dividende um fast 20 % niedriger ausfällt als 2024. Ein möglicher Grund dafür ist schnell ausgemacht, wenn man sich einmal die Zahlen zum letzten Geschäftsjahr ansieht.

Dann fällt sofort auf, dass sich hier das Ergebnis je Aktie (EPS) gegenüber dem Vorjahreswert von 7,12 Euro um 15,6 % auf 6,01 Euro verringert hat. Und beim Gewinn lässt sich ein Rückgang von 20,4 % auf 32,85 Mio. Euro erkennen.

Aus Sicht von zehn Jahren ist der Gewinn im Schnitt zwar um 2,69 % pro Jahr gewachsen. Allerdings wird für 2025 von den Analysten ein weiterer Gewinnrückgang um 38,6 % erwartet. Sicherlich nicht nur in meinen Augen könnte dies im nächsten Jahr dann zu einem weiteren Abschmelzen der Dividende führen.

Auch der Kurs der Amadeus-Fire-Aktie ist in den letzten zwölf Monaten um 32 % auf aktuell 77,00 Euro (14.05.2025) abgeschmolzen. Ob man als Anleger nur wegen einer momentanen Dividendenrendite von über 5 % hier mit einer Investition liebäugeln sollte, sollte meines Erachtens gut überlegt sein.

Indus

Ende März notierte die Aktie der Indus Holding AG (WKN: 620010) noch leicht höher als ein Jahr zuvor. Der aktuelle Kurs von 21,95 Euro (14.05.2025) liegt allerdings nun um 20 % tiefer als noch vor zwölf Monaten. Dies hat vor allem damit zu tun, dass Indus im ersten Quartal die Folgen einer allgemeinen Investitionszurückhaltung zu spüren bekam.

Zudem wurden von mehreren Indus-Beteiligungen die Erwartungen gesenkt. Konzernchef Johannes Schmidt ließ dazu verlauten: „Die disruptive US-amerikanische Zollpolitik und die internationalen Handelskonflikte haben die allgemeine Unsicherheit am Markt deutlich erhöht.“ Doch bereits vor etwas mehr als einer Woche wurde von Indus die Prognose für das Gesamtjahr gesenkt.

Trotz allem werden die Investoren am 30.05.2025 eine gegenüber dem Vorjahr unveränderte Dividende in Höhe von 1,20 Euro je Aktie erhalten. Womit sich beim aktuellen Kurs der Indus-Aktie eine Dividendenrendite von 5,47 % ermitteln lässt. Sicherlich ein angenehmer Wert. Aber auch hier gibt es hinsichtlich der weiteren Dividendenentwicklung sicherlich Fragen.

Die Wichtigste ist dabei natürlich, ob die Ausschüttung auch im nächsten Jahr stabil gehalten werden kann. Einen Hinweis darauf könnte uns eventuell die Ausschüttungsquote liefern. Diese lag im letzten Jahr bezogen auf das EPS von 2,07 Euro mit 58 % auf einem meiner Ansicht nach relativ niedrigen Niveau. Selbst ein etwas niedriger Gewinn je Aktie würde es Indus so ermöglichen, eine Dividende in gleicher Höhe wie 2025 auszuzahlen.

Und was die mittelfristigen Aussichten angeht, könnte vielleicht die Information wichtig sein, dass Indus-CEO Schmidt auf eine klare Wachstumsperspektive setzt und das Ziel ausgegeben hat, bis zum Jahr 2030 einen Gewinn je Aktie von 4,50 zu erreichen. Die klingt sehr optimistisch und würde bei einer gleichbleibenden Ausschüttungsquote dann immerhin eine Dividende von 2,61 Euro je Aktie bedeuten.

Der Artikel Deutsche Dividendensaison: 2 brisante SDAX-Aktien mit hoher Rendite, die erst Ende Mai ausschütten! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!

More reading

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.