Der Wochenrückblick: United Polaris, polarisierende United States und warum ein Rabatt auf den Flugpreis lächerlich ist
Die gute Nachricht gleich vorab: Es gab letzte Woche einen ansehnlichen Etihad-Sale von deutschsprachigen Flughäfen. Die schlechte – er endete am Freitagabend. Darüber lässt sich allerdings nicht so vortrefflich diskutieren wie die neue Business Class von United Airlines, den Sinn und Unsinn von 30 Einzelposten eines Flugpreises; und die (extrem seltenen) Grenzabweisungen an amerikanischen Flughäfen. […]


Die gute Nachricht gleich vorab: Es gab letzte Woche einen ansehnlichen Etihad-Sale von deutschsprachigen Flughäfen. Die schlechte – er endete am Freitagabend. Darüber lässt sich allerdings nicht so vortrefflich diskutieren wie die neue Business Class von United Airlines, den Sinn und Unsinn von 30 Einzelposten eines Flugpreises; und die (extrem seltenen) Grenzabweisungen an amerikanischen Flughäfen.
Inhaltsverzeichnis
Neue Sessel bei United Polaris
Letzte Woche haben wir an dieser Stelle über die beste Business Class der Welt berichtet. Diese Woche reicht es leider nur für eine Business Class der USA. Unter der Woche hat Lufthansa-Partner und Star-Alliance-Mitglied United Airlines bekannt gegeben, bei neu bestellten Boeing 787 neue Sitze einbauen zu lassen. Die neue Business-Kabine hat eigentlich alles, was man von einem zeitgemäßen Produkt erwartet: Betten, große Bildschirme, Türen und direkten Zugang zum Gang von jedem Platz. Das einzige, was fehlt, sind 23 unterschiedliche Sitztypen mit jeweils eigenem Preis bei der Vorauswahl.
Polarisierende United States
Wenn man über die derzeitige amerikanische Regierung eines mit Sicherheit sagen kann, dann, dass sie es schafft zu polarisieren. Und das nicht nur im eigenen Land, sondern auch in unserer Kommentarspalte. Als Anlass für die aktuelle Schlacht Diskussion wurde eine Meldung der Lufthansa genommen, die wir aufbereitet haben. Diese sagte aus, dass Zurückweisungen durch Grenzbeamte an amerikanischen Flughäfen für Lufthansa-Passagiere dieses Jahr genauso unwahrscheinlich sind wie letztes Jahr (0,01%). Anscheinend Grund genug, sich in einer blauen oder grauen Uniform ins Getümmel zu stürzen.
Warum 10% von 350€ nur 30 Cent sind
Ein Ticket von Berlin nach New York mit American Airlines und British Airways kostet etwa 350€. Schaut man sich diesen Preis jedoch genau an, stellt man fest, dass Hin- und Rückflug nur etwa 3€ kosten sollen. Der Rest sind Zuschläge, Steuern und Gebühren. Aus diesem Grund geben wir bei Gutscheinen auf Flugtickets auch direkt mit an, wenn sich der Rabatt auf den reinen Flugpreis bezieht. Denn in Fällen wie diesem spart man bei 10% Preisnachlass nur 30 Cent statt 35 Euro. Wie sich der Rest eines Tickets zusammensetzt, erklären wir euch hier:
Leider vorbei: Etihad Sale von Deutschland
Die interessantesten Flugangebote der letzten Woche gab es von Etihad Airways. Gab es, denn leider standen die Tickets nur bis Freitag zum Verkauf. Von den Etihad-Zielen im DACH-Raum (Düsseldorf, Frankfurt, München, Wien, Zürich) ging es dabei für weniger als €550 nach Malaysia, Singapur, Vietnam oder auf die Malediven. Das mittlerweile kostenpflichtige Aufgabegepäck haben wir dabei bereits in den Preis mit eingerechnet.