CDU besticht SPD mit 500 Millionen für Wohnheime

Ein zentrales Wahlversprechen der CDU war auch die Abschaffung des Heizungsgesetzes. Doch wie schon für die Kanzler-Wahl von Friedrich Merz, fordert die SPD einen hohen Preis für ihre Zustimmung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, dessen letzte Neufassung durch Robert Habeck als „Heizungsgesetz“ bekannt wurde. Wie nun an das Medium „Table Media“ durchgestochen wurde, soll eine „Wohngemeinschafts-Prämie“ Der Beitrag CDU besticht SPD mit 500 Millionen für Wohnheime erschien zuerst auf Tichys Einblick.

Mär 26, 2025 - 13:16
 0
CDU besticht SPD mit 500 Millionen für Wohnheime
Ein zentrales Wahlversprechen der CDU war auch die Abschaffung des Heizungsgesetzes. Doch wie schon für die Kanzler-Wahl von Friedrich Merz, fordert die SPD einen hohen Preis für ihre Zustimmung zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes, dessen letzte Neufassung durch Robert Habeck als „Heizungsgesetz“ bekannt wurde. Wie nun an das Medium „Table Media“ durchgestochen wurde, soll eine „Wohngemeinschafts-Prämie“ Teil des Koalitionsvertrages werden. Die WG-Prämie war eine Forderung des Juso-Vorsitzenden Philipp Türmer. Er wollte, dass kein Zimmer einer Studenten-Wohngemeinschaft mehr als 400 Euro Miete kosten sollte. Das ist nicht machbar – stattdessen soll aber das unter der Ampel in Gang gesetzte Programm „Junges Wohnen“ um 500 Millionen Euro aufgestockt werden. Damit verdoppelt sich das für das Programm verfügbare Geld. Das Programm schüttet Geld an die Bundesländer aus, mit dem Wohnheime für Studenten und Auszubildende gebaut oder saniert werden sollen.

Der Beitrag CDU besticht SPD mit 500 Millionen für Wohnheime erschien zuerst auf Tichys Einblick.