Auf die Ohren und das mit Sternen: Visual Identity für Podstars by OMR
Wie versieht man das Podcast-Fullservice Angebot des Erfolgsbrands OMR mit einer Identity, die es einzigartig macht, aber gleichzeitig die Verbindung zum Mutterbrand OMR hält? Die Frankfurter Designagentur Arndt Benedikt zeigt, wie das geht.

Wie versieht man das Podcast-Fullservice Angebot des Erfolgsbrands OMR mit einer Identity, die es einzigartig macht, aber gleichzeitig die Verbindung zum Mutterbrand OMR hält? Die Frankfurter Designagentur Arndt Benedikt zeigt, wie das geht.
Das Geschäfte des Digital Players und OMR Pioniers Philipp Westermeyer laufen gut. Sehr gut sogar, wie auch das Manager Magazin im letzten Jahr feststellte. Der Wahl-Hamburger hätte »mit seiner Marketing-Bude eine Gelddruckmaschine geschaffen« heißt es und, dass der Jahresumsatz seiner Angebote rund um die digitale Wirtschaft 2022 um die 56 Millionen Euro lag.
Von der OMR Konferenz über ein Stellenportal bis hin zur Podcast-Produktion reichen die Businesses und die Frankfurter Designagentur Arndt Benedikt hat bereits das Redesign von OMR verantwortet und verschiedenen Angebote in einem illustrationsstarken und bunten Erscheinungsbild vereint.
Jetzt jedoch kommt ein weiteres Branding dazu. Denn mit der boomenden Podcast-Branche werden die Podstars by OMR flügge.
Soundwave mit Beats und Background
Seit 2015 sind die Podstars auf dem Markt und garantieren mit einem 90-köpfigen Team einen Full-Service, der von der ersten Konzept eines Podcasts bis zur fertigen Folge reicht, strategische Beratung und Vermarktung inklusive.
Arndt Benedikt stand jetzt vor der Aufgabe, die Eigenständigkeit von Podstars zu unterstreichen und gleichzeitig auch ihre Zugehörigkeit zum OMR Brand.
Ein Balance-Akt, den die Kreativen in einem intensiven Ideen-Ping-Pong mit dem OMR-Team meisterten.
Dabei entstand eine neue Wort-Bild-Marke, die auf der einen Seite in der OMR Hausschrift OMR Sans gehalten ist, mit ihren natürlichen Rundungen und einer markanten x-Höhe – und gleichzeitig mit einem eigenständigen Icon versehen ist.
Mit einer prägnanten, smarten und stilisierten Soundwave, die von einem Kreis umgeben ist und in ihrer Gestaltung an Sterne angelegt ist, die für Qualität und Exzellenz stehen, wie es von Arndt Benedikt heißt und an Blitze, die den »disruptiven Innovationsgeist der Marke« hervorheben.
Kreative Wahlverwandtschaften
Hinzu kommt, dass die neue Podstars Identity vielseitig einsetzbar sein muss. Sie muss sich nicht nur in den verschiedenen Größen, sondern muss sich von Podcast-Covern über Social Media bis hin zu physischen Anwendungen gut machen.
Alles ist in Schwarz und Weiß gehalten. Und auch so knüpft die Identity an die OMR an und wird zudem von knallbunten Illustrationen begleitet, von einer blauen Katze mit dem dritten Auge, von Eulen mit Kopfhörern, gut gelaunten Enten, fliegenden Ohren und tönenden Megaphonen.
Das lehnt sich an das originale OMR Branding mit seinen fliegenden Pizza-Slices, Raketen, Propellerhüten, Cat-Content, mit seinen starken Farben an und dem Sternenstaub, der durch dessen Design weht.
Es ist smarter und verspielter Pas des deux, den die Kreativen gestaltet haben: Podstars ist flügge geworden, aber trotzdem nah am Mutter-Brand dran und das durch geschickte Anspielungen und schöne Zitate, verwandten Vibes und Sternen, die im Sound aufgehen.