BMW XM 2025: Fokus auf Label Red und 50e, Basis-V8 entfällt

Ein reguläres BMW XM Facelift wird es nicht geben, aber das High Performance-SUV wird 2025 dennoch die eine oder andere Veränderung erfahren. Gerade auf Märkten …

Mai 15, 2025 - 07:48
 0
BMW XM 2025: Fokus auf Label Red und 50e, Basis-V8 entfällt

Ein reguläres BMW XM Facelift wird es nicht geben, aber das High Performance-SUV wird 2025 dennoch die eine oder andere Veränderung erfahren. Gerade auf Märkten wie Deutschland pfiffen die Spatzen schon länger von den Dächern, dass die Luft für das reguläre V8-Modell mit 653 PS dünner geworden ist: Seit der Einführung des deutlich günstigeren Einstiegsmodells BMW XM 50e mit Reihensechszylinder fokussierte sich die Nachfrage auf die beiden Pole des Portfolios – die meisten Kunden nahmen entweder den Sechszylinder oder entschieden sich gleich für das extrem starke Topmodell BMW XM Label Red mit 748 PS, das weiterhin den Titel des bisher stärksten Serien-BMW aller Zeiten trägt.

Wie BMWblog.com berichtet, soll der reguläre BMW XM – anders als 50e und Label Red verzichtet der mittig positionierte “Basis-V8” auf eine eigenständige Bezeichnung – vor diesen Hintergründen bereits im Juni vom Markt genommen werden. Zeitgleich wird das “Facelift”, das eigentlich eher eine Modelljahres-Anpassung ist, mehrere Änderungen an der Farbpalette, bei den angebotenen Felgen und auch bei den verfügbaren Innenraum-Farben mit sich bringen. Design-Aspekte wie die Formen der Schürzen oder das Innenleben der Scheinwerfer bleiben hingegen unverändert. "

Im Zuge der Anpassungen könnte der BMW XM 2025 auf einigen Märkten auch etwas günstiger werden: Die Leistungsstufe des 748 PS starken Label Red ist seit dem Marktstart des neuen M5 (G90) und M5 Touring (G99) weniger exklusiv geworden, schließlich ist der V8-Hybrid-Antrieb der M GmbH dort mit 727 PS kaum schwächer – aber mit Preisen ab 144.000 Euro wesentlich erreichbarer.

Es erscheint deshalb denkbar, dass der Preis des Top-XM auf unter 200.000 Euro reduziert wird: Aktuell ist der “Basis-V8” mit 653 PS ab 178.000 Euro erhältlich, aber für den Label Red werden mindestens 203.000 Euro aufgerufen. Mit einem Grundpreis von 132.400 Euro spielt das Einstiegsmodell mit Sechszylinder und “nur” 476 PS in einer anderen Liga.

Im ersten Quartal 2025 sank der weltweite XM-Absatz um 14,3 Prozent auf 1.770 Einheiten, etwas frischer Wind kann dem Über-SUV also sicher nicht schaden.