Außer in Reykjavik: Icelandair streicht Loungezugang für die Saga Class
Icelandair bietet mit der Saga Class ein interessantes Hybrid-Produkt aus Business Class & Premium Economy an. Im Kurzstrecken-Vergleich bekommen Reisende mit breiten Recliner-Sitzen, warmen Mahlzeiten, … durchaus etwas geboten. Nur positioniert sich Icelandair eben auch als Option für Transatlantik-Flüge. Und verglichen mit den Liegesitzen anderer Airlines erinnert dann zumindest das Hard Product eher an eine […]


Icelandair bietet mit der Saga Class ein interessantes Hybrid-Produkt aus Business Class & Premium Economy an. Im Kurzstrecken-Vergleich bekommen Reisende mit breiten Recliner-Sitzen, warmen Mahlzeiten, … durchaus etwas geboten. Nur positioniert sich Icelandair eben auch als Option für Transatlantik-Flüge. Und verglichen mit den Liegesitzen anderer Airlines erinnert dann zumindest das Hard Product eher an eine gute Premium Economy.
So versucht Icelandair dann wenigstens, mit einem starken Soft Product zu punkten. Es gibt Cocktails, Champagner, laut Bewertungen (meist) sehr gute Speisen, 2x 32 kg Freigepäck und natürlich Loungezugang. Eben all das, was man sonst von einer Business Class erwarten würde.
Zumindest bislang. Beim Thema Loungezugang setzt Icelandair jetzt den Rotstift an. So ist der Hinweis zum Loungezugang neuerdings mit drei Sternchen versehen, und es heißt auf der Website:
***Saga Premium tickets purchased after April 1, 2025, include only Icelandair Saga Lounge access at Keflavík airport.
Icelandair streicht ab 1. April also an allen Flughäfen weltweit – außer in Keflavik – den Loungezugang. Betroffen sind mehr als 40 Partner-Lounges weltweit, darunter auch Frankfurt, München, Hamburg, Berlin und Zürich. Zugang zur Lounge gibt es dort künftig nur noch dann, wenn entweder deutlich teurere Saga-Flex-Tarif gebucht wird oder ein Status im Icelandair Saga Club vorhanden ist. Beides dürfte auf den Großteil der Reisenden nicht zutreffen.
Fazit
Bei Travel-Dealz gab es in den letzten Jahren oftmals gute Angebote für die Saga Class nach Nordamerika für knapp 1.000€. Wenn man die Saga Class als Hybrid zwischen Premium Eco und Business Class wahrnimmt, sind das durchaus faire Preise. Durch den Wegfall des Loungezugangs an den meisten Flughäfen, verschiebt sich das Produkt aber nun eher Richtung Premium Economy. Und dafür sind die durchschnittlichen Preise dann doch eher hoch angesiedelt.
Danke an reifel im Vielfliegertreff