Aktien: Börsenbeben – die größten Gewinner und Verlierer des Trump-Schocks
Der denkwürdige Zollhammer von Donald Trump reißt die Aktien von Unternehmen rund um den Globus ins Minus. Textil- und Einzelhandelstitel trifft es hart. Doch es gibt auch Gewinner

Der denkwürdige Zollhammer von Donald Trump reißt die Aktien von Unternehmen rund um den Globus ins Minus. Textil- und Einzelhandelstitel trifft es hart. Doch es gibt auch Gewinner
US-Präsident Donald Trumps Zollpläne sind komplex und beispiellos in ihrem Umfang. Die USA belegen ab Samstag Einfuhren aus allen Ländern pauschal mit Zöllen von zehn Prozent. Zudem kündigte die US-Regierung einen vielschichtigen Mechanismus an, der für viele Länder höhere Zölle vorsieht. Er soll ab 9. April gelten.
An den Aktienmärkten rund um den Globus ging es nach der Verkündung abwärts. Die großen US-Indizes lagen an der New Yorker Wall Street stark im Minus: Der Dow Jones gab am Donnerstag zeitweise um 3,0 Prozent nach, der S&P 500 um 3,7 Prozent und der Technologieindex Nasdaq sogar um 4,8 Prozent.
Aktien: Dax fällt wegen Trumps Zöllen
Der Dax fiel auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar und schloss mit einem Minus von 3,01 Prozent bei 21.717,39 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor zum Börsenschluss 2,25 Prozent und notierte bei 26.874,62 Zählern.
Welche Aktien in den USA und Europa haben besonders gelitten? Und welche Aktienkurse konnten trotz des Zollhammers steigen?