iPhone made in the USA: Apple wartet auf Robotertechnik
Apple plant angeblich konkret, künftig iPhones in den USA zu fertigen, steht dabei jedoch vor großen Herausforderungen. Laut US-Handelsminister Howard...

Apple plant angeblich konkret, künftig iPhones in den USA zu fertigen, steht dabei jedoch vor großen Herausforderungen.
Laut US-Handelsminister Howard Lutnick, der sich auf ein Gespräch mit Apple-CEO Tim Cook beruft, ist der entscheidende Faktor für eine Verlagerung der iPhone-Produktion nach Nordamerika der Einsatz fortschrittlicher Robotertechnik.
Cook habe erklärt, dass erst dann eine Produktion in den USA möglich sei, wenn „die Roboterarme“ – also hochentwickelte Automatisierungslösungen – verfügbar seien, die die notwendige Präzision und den Produktionsmaßstab gewährleisten können.
Roboter statt Menschen
„Tim Cook will das iPhone hier bauen, und er wird es hier bauen“, behauptet der Minister. Bislang ist die iPhone-Fertigung stark auf menschliche Arbeitskraft angewiesen, insbesondere in Asien, was für Apple laut Cook ein Risiko darstellt.
Ziel sei es, in den USA nicht klassische Fließbandarbeit anzubieten, sondern qualifizierte Technikjobs zu schaffen, bei denen Menschen die automatisierten Prozesse überwachen und steuern.
China und Indien aktuell noch unverzichtbar
Die Diskussion findet vor dem Hintergrund verschärfter US-Zölle auf chinesische Importe statt, von denen Apple momentan jedoch teilweise ausgenommen ist. Apple investiert bereits massiv in den USA, etwa in KI-Server und eine neue Fabrik in Texas.
Dennoch bleibt die eigentliche iPhone-Endmontage vorerst in Ländern wie China und Indien, da die notwendige Robotik-Technologie für die komplexe Montage noch nicht in ausreichendem Maße verfügbar ist. Erst wenn diese Automatisierungslösungen marktreif sind, könnte eine Verlagerung der Produktion in die USA wirtschaftlich und technisch sinnvoll sein. Bis dahin bleibt Apple auf die internationale Lieferkette angewiesen.
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- letzter Tag heute: Audible 3 Monate je 99 Cent
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Flux1/Heinrich/iTopnews