Zwei Aktien wie gemacht fürs Altersvorsorge-Depot: 12 % Rendite-Chance!
Die Aktien von Microsoft und Siemens bringen Schwung ins Altersvorsorge-Depot. Warum führt der Artikel aus. Der Artikel Zwei Aktien wie gemacht fürs Altersvorsorge-Depot: 12 % Rendite-Chance! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Wenn man an das Thema Altersvorsorge denkt, kann einem ganz schön mulmig werden. Die Aussicht auf eine geringe Rente im hohen Alter kann einem die Lust am Altwerden schnell vergehen lassen.
Anders kann es aussehen, wenn man privat vorsorgt, beispielsweise mit Aktien – Qualitätsaktien versteht sich. Sie versprechen im Idealfall zweistellige Renditen.
Dazu könnten beispielsweise Microsoft (WKN: 870747) und Siemens (WKN: 723610) gehören. Beide Aktien bieten interessante Perspektiven, die ich nachfolgend näher erläutern möchte.
Microsoft-Aktie reitet auf Cloud- und KI-Welle
Da wäre zunächst der größte Softwarekonzern der Welt, der sich in den letzten Jahren überaus gut an der Börse präsentiert hat: Ein Kursplus von 1.300 % in den letzten 15 Jahren spricht für sich.
Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Eine strikte Fokussierung auf Wachstumsfelder des Technologiesektors – konkret sind es KI und Cloud – sorgt für Fantasie.
Und das nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Mit Azure besitzen die Redmonder den zweitstärksten Akteur im Cloud-Geschäft.
Dessen Geschäft wächst überaus gut und ist einer der Werttreiber und eine der Ertragsperlen des Konzerns zugleich. Allein im dritten Quartal 2025 wuchs das Cloud-Geschäft beispielsweise währungsbereinigt um 22 %.
Mit einer starken Beteiligung am Marktführer für KI-Chatbots, OpenAI, setzt man ebenfalls Akzente. Deren Produkte werden nicht nur immer stärker in das eigene Software-Universum eingebunden, auch die 14 Milliarden US-Dollar, die in das Start-up investiert wurden, sind überaus gut angelegt. Ein Blick auf die aktuelle Bewertung, die sich mittlerweile auf über 300 Mrd. US-Dollar belaufen dürfte, genügt.
Zugegeben, die aktuelle Bewertung von Microsoft mit einem KGV von über 30 für das Jahr 2025 ist alles andere als günstig, doch das Wachstum überzeugt. Mit Blick auf die zuletzt um 18 % gestiegenen EPS dürfte der Preis allerdings leicht zu rechtfertigen sein.
Das Wachstumstempo ist zudem nachhaltig hoch. Für die kommenden Jahre sehe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter stark steigende Gewinne. Diese dürften den Aktienkurs weiter antreiben.
Siemens: Von der Industrie um Softwarekonzern
Siemens ist ein Unternehmen der etwas anderen Art. Allerdings ist es keineswegs weniger interessant, auch wenn es aus dem Industriebereich stammt.
Die Industrie ist zyklisch und kapitalintensiv, also das genaue Gegenteil der Märkte, in denen Microsoft aktiv ist. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein transformativer Wandel im Unternehmen vollzogen. Der Fokus liegt nun stärker auf Software und Services. Genau, Siemens mutiert also zu einem Technologiekonzern.
Dies wird unter anderem durch die Zukäufe von Altair Engineering für 10 Mrd. US-Dollar sowie von Docmatics für 5,1 Mrd. US-Dollar bestätigt. Und auch wenn die Preise hoch sind, kauft man hier auch jede Menge Zukunftspotenzial. Dieses sollte mittelfristig zu einem deutlich stärkeren Wachstumstempo führen – und das bei mehr planbaren Umsätzen.
Die Anleger werden das spätestens in einigen Jahren erkennen, dann wird die Aktie aber wahrscheinlich nicht mehr so günstig zu haben sein wie heute. Mit einem erwarteten KGV von 17 für das Jahr 2025 wird nicht allzu viel vom Markt verlangt. Die Equity Story scheint aber immer stärker am Markt anzukommen, wie die Allzeithochs vom März zeigen.
Über die letzten 20 Jahre hat sich die Aktie vervierfacht, wobei die Hälfte der Kursperformance auf die letzten fünf Jahre zurückzuführen ist. Hält der Trend an und wird die Strategie weiterhin konsequent umgesetzt, könnten auch hier jährlich zweistellige Renditen möglich sein. Ich bin gespannt.
Der Artikel Zwei Aktien wie gemacht fürs Altersvorsorge-Depot: 12 % Rendite-Chance! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
More reading
- Zwei Aktien wie gemacht fürs Altersvorsorge-Depot: 12 % Rendite-Chance!
- Trump, die Zölle und ganz viel Wirbel: 3 Gründe, jetzt erst recht auf US-Aktien zu setzen!
Frank Seehawer besitzt Aktien von Microsoft und Siemens. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Microsoft.