XC World Cup 2025 – Araxá #2: Ergebnisse der Short Track-Rennen
In Araxá stand der zweite Short Track der Saison im Cross-Country-Weltcup an: Wir haben die Ergebnisse und besten Bilder!

Araxá zum Zweiten: Das zweite Weltcupwochenende innerhalb von zwei Wochen wurde in den brasilianischen Tropen mit den Wettkämpfen in der Short Track-Disziplin eröffnet. Hier gibt’s die Ergebnisse!
[toc]
Herren: Blevins souverän zum Zweiten
Zweiter Short Track, zweiter Triumph von Christopher Blevins: Der US-Amerikaner, der sich bereits am vergangenen Samstag den Sieg beim ersten Short Track-Weltcup der Saison zum Sieg manövrierte, sicherte sich auch beim zweiten Rennen im brasilianischen Araxá den Sieg. Auf Rang zwei folgte Short Track-Weltmeister Victor Koretzky, ebenfalls bereits Zweitplatzierter vor einer Woche. Position drei belegte Altmeister Nino Schurter, Rang vier und fünf gingen an den Kanadier Carter Woods und den Italiener Luca Braidot. Luca Schwarzbauer schaffte als Siebtplatzierter den Sprung unter die besten Acht und damit in die erste Startreihe für das morgen folgende Cross-Country-Rennen. Max Brandl landete auf Platz 11, David List auf Rang 25 und Julian Schelb musste das Rennen vorzeitig aufgeben.
Es dauert eine ganze Weile im Rennen der Herren, bis sich eine ernstzunehmende Selektion im Fahrerfeld im Kampf um den Sieg anbahnte: Enge Positionskämpfe und immer wieder gedrosseltes Tempo sorgte über weite Strecken des Rennens dafür, dass fast alle der 40 weltbesten Cross-Country-Athleten dicht beisammen lagen. Erst zwei Runden vor Schluss gelang es dem Kanadier Carter Woods, mit einem hohen Tempo an der Front das Spitzenfeld auseinanderzureißen: Nur den drei späteren Erstplatzierten Christopher Blevins, Victor Koretzky und Nino Schurter, gelang es dem Kanadier zu folgen. Die Verfolger, mit Luca Schwarzbauer an deren Front, mussten eine Lücke von wenigen Sekunden in Kauf nehmen und lagen somit eingangs der letzten Runde mit einem klaren Handicap zurück.
Dieses Handicap sollte sie auch nicht mehr ausmerzen können, die vier Spitzenreiter kämpften schließlich unter sich um den Tagessieg beim zweiten Short Track-Rennen in Araxá: Mit einer energischen Attacke setzte sich schließlich Christopher Blevins am einzig längeren und steileren Anstieg der Short Track-Strecke in Araxá an die Spitze und riss ein Loch gegenüber seinen drei verbliebenen Kontrahenten. Souverän zog Blevins von dannen und ließ sich schließlich nicht mehr den Tagessieg nehmen: Mit fünf Sekunden Vorsprung fuhr Blevins am Ende über den Zielstrich und durfte wie bereits vor einer Woche gemeinsam mit seinem Teamkollegen Victor Koretzky einen Doppelsieg bejubeln. Denn Koretzky bewies im 1:1-Duell gegen Nino Schurter das größere Stehvermögen und sicherte sich somit Rang zwei. Hinter Koretzky und Schurter kämpfte sich Carter Woods auf Rang – ihm waren in der letzten Runde etwas die Kräfte ausgegangen.
Ergebnisse Short Track Herren
Weltcupgesamtstand Short Track Herren
Damen: Richards hat den größten Punch
Auch bei den Damen jubelte die Siegerin des ersten Short Tracks der Weltcupsaison erneut: Evie Richards, amtierende Weltmeisterin in der Short Track-Disziplin fuhr in abermals beeindruckender Manier zum zweiten Sieg in Serie und ließ dabei die Schweizerin Nicole Koller und die Schwedin Jenny Rissveds hinter sich. Nina Graf landete als bestplatzierte deutsche Fahrerin auf dem 13. Rang, Kira Böhm wurde 16.
Wie im Feld der Herren egalisierten sich die Top-Kräfte im Verlauf des zweiten Short Track-Rennens über weite Strecken und fuhren dicht an dicht im 40 Fahrerinnen umfassenden Starterfeld. Die Kanadierin Jennifer Jackson war es schließlich, die genauso wie ihr männliches Pendant Carter Woods zwei Runden vor Schluss zur Attacke blies und damit das Spitzenfeld sprengte. Im Gegensatz zu den Entwicklungen im Herrenrennen setzten sich zu diesem Zeitpunkt keine Fahrerinnen entscheidend ab, jedoch wurden die Lücken zwischen den Fahrerinnen durch Jacksons Angriff groß genug, um eine vorentscheidende Selektion herbeizuführen.
Rund zehn Fahrerinnen lagen eingangs der letzten Runde mit einem Rückstand von maximal fünf Sekunden in Schlagdistanz zum Sieg, vor dem letzten Anstieg des Rennens rollten diese zehn Fahrerinnen auch nochmals eng zusammen. Die Schweizerin Nicole Koller versuchte schließlich ihr Heil in der Flucht und setzte sich an die Spitze. Das mit Erfolg, denn einzig Evie Richards und Jenny Rissveds waren schließlich ansatzweise in der Lage der Schweizerin zu folgen, sodass letztendlich ein Dreikampf um den Tageserfolg in Aussicht stand. Evie Richards nutzte schließlich ihre geballte Short Track-Expertise, rollte in der letzten Abfahrt vor dem Ziel an Koller heran und schob sich vor den letzten Kurven vor dem Ziel vorbei an die Spitze. Damit sollte schließlich die Entscheidung gefallen sein, Richards verteidigte ihre erarbeitete Führung und fuhr zum zweiten Mal in Folge zum Sieg. Nicole Koller rollte knapp hinter Richards auf Rang zwei ins Ziel, Jenny Rissveds folgte direkt dahinter auf Rang drei. Rang vier ging an die Österreicherin Laura Stigger, Jennifer Jackson landete schließlich auf Rang fünf.
Ergebnisse Short Track Damen
Weltcupgesamtstand Short Track Damen
U23-Herren: Italiener Paccagnella triumphiert
Der Italiener Elian Paccagnella hat in der U23-Kategorie der Herren das erste Weltcuprennen seiner Karriere entschieden: Im zweiten Short Track-Rennen in Araxá setzte sich Paccagnella in einem ebenfalls sehr engen Rennen der Nachwuchsklasse vor dem Schweizer Finn Treudler und dem Dänen Gustav Pedersen durch. Benjamin Krüger landete als bestplatzierter deutscher Fahrer auf dem neunten Rang.
Ergebnisse Short Track U23-Herren
Weltcupgesamtstand Short Track U23-Herren
U23-Damen: Holmgren zum Dritten
Isabella Holmgren hat auch das dritte Rennen in Araxá beim doppelten Weltcupauftakt in der U23-Klasse der Damen für sich entschieden: Die Kanadierin sicherte sich nach ihren Erfolgen im ersten Short Track-Rennen und im ersten Cross-Country-Rennen nun auch beim zweiten Short Track-Rennen durch. Dieses Mal musste sich Holmgren verhältnismäßig stark strecken und rollte nur äußerst knapp vor der Italienerin Valentina Corvi und der Österreicherin Katharina Sadnik ins Ziel. Die deutschen U23-Fahrerinnen hatten indes mit dem Rennausgang an der Spitze eher wenig zu tun: Antonia Weeger landete als bestplatzierte deutsche Fahrerin auf dem 15. Rang.
Ergebnisse Short Track U23-Damen
Weltcupgesamtstand Short Track U23-Damen
Alle Artikel zum XC World Cup Araxá 2025 | Alle Infos zum XC World Cup 2025
- XC World Cup 2025 – Araxá #2: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2025 – Araxá #2: Short Track im Free-TV & Livestream ab 17:45 Uhr
- XC World Cup 2025 – Araxá #2: Short Track am Freitag, XC am Samstag – die wichtigsten Infos
- 800 Franken Strafe für Schurter und Forster: Neue Podiumsregel sorgt weiter für Zündstoff
- XC World Cup 2025 – Araxá #1: Specialized-Show in den Tropen! Die XC-Fotostory
- XC World Cup 2025 – Araxá #1: Ergebnisse der Cross-Country-Rennen
- XC World Cup 2025 – Araxá #1: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2025 – Araxá #1: Die XC-Elite bittet zum ersten Tanz – die Vorschau
- Aus 5 Podestplätzen werden 3: XC-Stars protestieren gegen neue UCI-Regeln
- XC World Cup 2025 – Araxá: UCI gibt die Wildcard-Teams bekannt