Leben | „Die Zeit der Fliegen“ von Claudia Piñeiro: Der Hass von Frau zu Frau
Claudia Piñeiros Buch „Die Zeit der Fliegen“ erzählt die schicksalhafte Geschichte von Inés nach ihrem Mord an einer Frau Alles beginnt mit einer Fliege im Auge von Inés Experey. Das „Ex“ in ihrem Namen steht für alles, wovon Inés sich in den letzten 15 Jahren getrennt hat. Ihrem Mann, ihrer Tochter, ihrem Leben. Denn Inés wurde wegen Mordes an Charo, der Geliebten ihres Exmannes, verurteilt. Ihre Strafe hat sie inzwischen abgesessen, jetzt ist sie selbstständig.Manca ist Privatdetektivin, Inés arbeitet als SchädlingsbekämpferinZusammen mit Manca, die sie im Gefängnis kennengelernt hat, betreibt sie die Firma FFF – Unbedenkliche Schädlingskontrolle, einen Kombinationsbetrieb, in dem Manca als Privatdetektivin und Inés als Schädlingsbekämpferin arbeiten. Eine komische Mischung, die sich aber im Roman von Claudia Piñeiro vorLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Alles beginnt mit einer Fliege im Auge von Inés Experey. Das „Ex“ in ihrem Namen steht für alles, wovon Inés sich in den letzten 15 Jahren getrennt hat. Ihrem Mann, ihrer Tochter, ihrem Leben. Denn Inés wurde wegen Mordes an Charo, der Geliebten ihres Exmannes, verurteilt. Ihre Strafe hat sie inzwischen abgesessen, jetzt ist sie selbstständig.
Manca ist Privatdetektivin, Inés arbeitet als Schädlingsbekämpferin
Zusammen mit Manca, die sie im Gefängnis kennengelernt hat, betreibt sie die Firma FFF – Unbedenkliche Schädlingskontrolle, einen Kombinationsbetrieb, in dem Manca als Privatdetektivin und Inés als Schädlingsbekämpferin arbeiten. Eine komische Mischung, die sich aber im Roman von Claudia Piñeiro vor
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.