Wegen Rußland-Politik „Schwaches Land“: Estland will Ungarn EU-Stimmrecht entziehen

Estlands Außenminister verhöhnt Ungarn als „schwaches Land“ und will der Regierung in Budapest wegen deren anderer Meinung zum Ukraine-Krieg das Stimmrecht entziehen. Auch mit dem eingefrorenen Geld der russischen Zentralbank schmiedet der Baltenstaat schon Pläne. Dieser Beitrag Wegen Rußland-Politik „Schwaches Land“: Estland will Ungarn EU-Stimmrecht entziehen wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Apr 6, 2025 - 14:31
 0
Wegen Rußland-Politik „Schwaches Land“: Estland will Ungarn EU-Stimmrecht entziehen

Margus Tsahkna, Außenminister von Estland, überreicht ein Verdienstkreuz Erster Klasse an Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), geschäftsführende Bundesaußenministerin. Nach einem Treffen zwischen der geschäftsführenden Bundesaußenministerin und dem estnischen Außenminister, findet eine gemeinsames Pressestatement statt.

Estlands Außenminister verhöhnt Ungarn als „schwaches Land“ und will der Regierung in Budapest wegen deren anderer Meinung zum Ukraine-Krieg das Stimmrecht entziehen. Auch mit dem eingefrorenen Geld der russischen Zentralbank schmiedet der Baltenstaat schon Pläne.

Dieser Beitrag Wegen Rußland-Politik „Schwaches Land“: Estland will Ungarn EU-Stimmrecht entziehen wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.