Rathaus der Statistik - Wettbewerb in Berlin entschieden
22.04.2025 In prominenter Lage am Berliner Alexanderplatz könnte demnächst ein neues Rathaus für den Berliner Bezirk Mitte entstehen. Für den Bau vorgesehen ist ein Gelände am Haus der Statistik. Als Pionierprojekt für eine moderne Verwaltung soll das sogenannte Rathaus der Zukunft ein Ort für Bürger*innen, Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft werden, heißt es in der Auslobung. Ein städtebaulicher Rahmenplan bildet die Grundlage der Entwicklung. Dieser basiert auf den Ergebnissen eines 2018/19 durchgeführten Werkstattverfahrens. Für den Rathausneubau lobte das Land Berlin im August 2024 einen zweiphasigen Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischen Ideenteil aus. Vertreten wird das Land durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Im Wettbewerb durchsetzen konnte sich das Team aus Atelier . Schmelzer . Weber Architekten mit Storch. Landschaftsarchitektur, BfB - Büro für Baukonstruktionen und IPROconsult (alle Dresden). Hintergrund des Projekts ist, dass der Bezirk sich die stark gestiegene Miete in seinem bisherigen, nach der Wende von einem privaten Investor errichteten Rathaus in der Karl-Marx-Allee nicht mehr leisten möchte. Die nun vorgestellte Planung ist... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>


22.04.2025
In prominenter Lage am Berliner Alexanderplatz könnte demnächst ein neues Rathaus für den Berliner Bezirk Mitte entstehen. Für den Bau vorgesehen ist ein Gelände am Haus der Statistik. Als Pionierprojekt für eine moderne Verwaltung soll das sogenannte Rathaus der Zukunft ein Ort für Bürger*innen, Verwaltung, Politik und Stadtgesellschaft werden, heißt es in der Auslobung. Ein städtebaulicher Rahmenplan bildet die Grundlage der Entwicklung. Dieser basiert auf den Ergebnissen eines 2018/19 durchgeführten Werkstattverfahrens. Für den Rathausneubau lobte das Land Berlin im August 2024 einen zweiphasigen Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischen Ideenteil aus. Vertreten wird das Land durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Im Wettbewerb durchsetzen konnte sich das Team aus Atelier . Schmelzer . Weber Architekten mit Storch. Landschaftsarchitektur, BfB - Büro für Baukonstruktionen und IPROconsult (alle Dresden). Hintergrund des Projekts ist, dass der Bezirk sich die stark gestiegene Miete in seinem bisherigen, nach der Wende von einem privaten Investor errichteten Rathaus in der Karl-Marx-Allee nicht mehr leisten möchte. Die nun vorgestellte Planung ist...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>