Postkolonialismus | „Stimmenfang“ von Ross Thomas: Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst

Der 1967 erschienene Politthriller „Stimmenfang“ des großen Ross Thomas wurde neu übersetzt. Seine Geschichte über Wahlkampfmanipulationen in Afrika ist gealtert wie ein exquisiter Wein Der Originaltitel des Krimis ist vertrackt: The Seersucker Whipsaw. Seersucker ist ein Mischgewebe aus Baumwolle und Seide, pflegeleicht, waschbar, der Stoff eines verknitterten Tropenanzugs. Die Whipsaw gilt in der Börsensprache als Schrotsäge, mit der eine komplizierte Kursmanipulation beschrieben wird: jäh aufwärts und jäh wieder abwärts. Wer sie beherrscht, kann mit Verlusten anderer riesige Gewinne einstreichen – oder genauso heftig verlieren. Die Story von Stimmenfang über einen Wahlkampf in einem westafrikanischen Land dürfte an der zeitweiligen Berufstätigkeit von Ross Thomas (gestorben 1995 im Alter von 69) als Politik- und Wahlkampfberater am nächsten dran sein. Die amerikanische Originalausgabe ist begehrt, ihr Preis liegt Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Apr 17, 2025 - 13:02
 0
Postkolonialismus | „Stimmenfang“ von Ross Thomas: Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst
Der 1967 erschienene Politthriller „Stimmenfang“ des großen Ross Thomas wurde neu übersetzt. Seine Geschichte über Wahlkampfmanipulationen in Afrika ist gealtert wie ein exquisiter Wein
„Stimmenfang“ von Ross Thomas: Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst

Der Originaltitel des Krimis ist vertrackt: The Seersucker Whipsaw. Seersucker ist ein Mischgewebe aus Baumwolle und Seide, pflegeleicht, waschbar, der Stoff eines verknitterten Tropenanzugs. Die Whipsaw gilt in der Börsensprache als Schrotsäge, mit der eine komplizierte Kursmanipulation beschrieben wird: jäh aufwärts und jäh wieder abwärts. Wer sie beherrscht, kann mit Verlusten anderer riesige Gewinne einstreichen – oder genauso heftig verlieren. Die Story von Stimmenfang über einen Wahlkampf in einem westafrikanischen Land dürfte an der zeitweiligen Berufstätigkeit von Ross Thomas (gestorben 1995 im Alter von 69) als Politik- und Wahlkampfberater am nächsten dran sein. Die amerikanische Originalausgabe ist begehrt, ihr Preis liegt

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.