Porsche in der Krise: VW-Marke stürzt weiter ab

Es war ein hartes Jahr für Porsche und das erste Quartal sah nicht besser aus. Die Nachfrage bei Porsche brach ein und somit nicht nur Umsatz, sondern vor allem auch […]

Apr 29, 2025 - 07:12
 0
Porsche in der Krise: VW-Marke stürzt weiter ab
Porsche Mission R Header

Es war ein hartes Jahr für Porsche und das erste Quartal sah nicht besser aus. Die Nachfrage bei Porsche brach ein und somit nicht nur Umsatz, sondern vor allem auch Gewinn. Der Luxus-Sportwagenhersteller von VW ist in einer echten Krise.

Das zeigt auch eine aktuelle Gewinnwarnung, die man am gestrigen Abend geteilt hat. Man hat die Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr (2025) weiter gesenkt:

  • Umsatzerlöse in Höhe von 37 bis 38 Mrd. € (bisherige Prognose: 39 bis 40 Mrd. €)
  • Eine operative Umsatzrendite von 6,5 bis 8,5 % (bisherige Prognose: 10 bis 12 %)
  • Eine Netto-Cashflow-Marge Automobile von 4 bis 6 % (bisherige Prognose: 7 bis 9 %)
  • Eine EBITDA-Marge Automobile von 16,5 bis 18,5 % (bisherige Prognose: 19 bis 21 %)
  • Ein BEV-Anteil Automobile von 20 bis 22 % (bisherige Prognose: 20 bis 22 %)

Porsche investiert weniger in E-Autos

Porsche gab außerdem noch bekannt, dass die „bisherigen Pläne zum Ausbau der Produktion von Hochleistungsbatterien (…) nicht eigenständig weiterverfolgt werden“. Man senkt also die Investitionen in Elektroautos, die schleppend laufen.

Ein weiteres Problem bleibt die schlechtere Nachfrage in China und ein neues Problem ist wie erwartet die „Einführung der US-Importzölle“. Die USA sind derzeit der größte Markt für Porsche, aber es ist „keine belastbare Einschätzung“ möglich.

Bei Porsche argumentiert man übrigens damit, dass das alles „Sondereffekte“ sind, was mit Blick auf die US-Lage stimmt, beim Rest wäre ich mir nicht so sicher. Die finalen Geschäftszahlen für Porsche gibt es heute im Laufe des Tages (29. April).



Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.