News: Thomas Müller und Mats Hummels - Unwürdig

Thomas Müller verlässt den FC Bayern, Mats Hummels beendet seine Karriere. Beide wären gerne noch geblieben. Das und mehr in den News des Tages.

Apr 7, 2025 - 12:19
 0
News: Thomas Müller und Mats Hummels - Unwürdig

Umgang mit Klub-Ikonen

Wie geht man mit Legenden um, die in die Jahre gekommen und vielleicht nicht mehr ganz so leistungsstark sind, als Identifikationsfiguren aber trotzdem nicht wegzudenken sind? Wie man es nicht tun sollte, demonstrierten zuletzt der FC Bayern München und Borussia Dortmund. Max Eberl hatte noch zu Jahresbeginn vollmundig angekündigt, dass eine Verlängerung mit Thomas Müller allein von dessen Willen zur Weiterbeschäftigung abhänge. Dass Müllers Zeit beim Rekordmeister nun doch im Sommer endet, und das, wie er auf Instagram mitteilte, gegen seine „persönlichen Wünsche“, lässt Max Eberl und damit den gesamten FC Bayern ziemlich schlecht dastehen. Auch Mats Hummels, der am Freitag sein Karriereende für den Sommer ankündigte, sagte mit Blick auf sein letztes BVB-Heimspiel: „Ich hatte gehofft, dass es nicht der letzte Moment ist.“ Und auch Marco Reus, den wir jüngst in seiner neuen Heimat trafen, hätte sich für sein Ende bei Borussia „einfach gewünscht, dass offener gesprochen wird“. Müller, Hummels und Reus wurden als Aushängeschilder ausgeschlachtet, am Ende aber ohne echtes Mitspracherecht abgesägt. Das ist mit Blick auf ihre großartigen Karrieren schlichtweg unwürdig.

Über Mats Hummels Karriereende:
Der Ästhet (CLUB)

Paris ist Meister

Glückwunsch, beziehungsweise: Gääähn! PSG dominiert die Liga in dieser Saison mal wieder nach Belieben – und machte am Wochenende mit dem 1:0 gegen Angers bereits sechs Spiele vor Schluss den Titel klar. Trotz (oder wie böse französische Zungen sagen: „à cause de“, gerade wegen) des Abgangs von Kylian Mbappé spielen die Pariser eine Rekordsaison von Leverkusener Ausmaßen. Immerhin hat PSG bislang noch kein Spiel verloren. „Das ist noch niemandem gelungen“, sagte Meistertrainer Luis Enrique am Samstag mit Blick auf eine mögliche „Invincible“-Saison. „Es würde uns für die Champions League und das Pokalfinale helfen.“ Fair enough: Durch taktische Raffinesse, junge, hungrige Spieler und einen neuen Mannschaftsgeist, der den hochbezahlten Protegés des katarischen Staatsfonds lange Jahre völlig abzugehen schien, ist das Team von Luis Enrique in dieser Saison vielleicht zum ersten Mal ein ernstzunehmender Favorit für das Triple.

Gesicht des Aufschwungs: Ousmane Dembélé:
Falsche Neun, richtiger Fuß

Vergessene Legende

Unternehmen wir zum Schluss eine Zeitreise um 100 Jahre in die Vergangenheit. Im Jahr 1925 spielt beim FC Barcelona ein deutscher Rechtsverteidiger, der Anfang der 1920er-Jahre von Pforzheim nach Spanien ausgewandert ist. Er heißt Emil Walter und gewinnt mit den Katalanen in diesem Jahr die Copa del Rey. In den Folgejahren macht er nicht nur hunderte Spiele für den Klub, sondern ist nicht weniger als „des Kontinents bester Verteidiger aller Zeiten“, wie Zeitungen schreiben. Im Jahr 1929 führt er den FC Barcelona als Kapitän zu seinem ersten Meistertitel überhaupt. Während er in Deutschland kaum beachtet wird, entwickelt sich Walter in Spanien zur Legende. Als er nach dem Zweiten Weltkrieg in Geldnöte gerät, richtet der Verein sogar einen Hilfsfonds für ihn ein. Und als er im Jahr 1950, zwei Jahre vor seinem Tod, zu einem Ehrenspiel geladen ist, wird er empfangen, „wie noch kein Fußballer der alten Generation jemals von einem Verein, einem ganzen Land empfangen wurde“.

Heute wäre Emil Walter 125 Jahre alt geworden:
Der Barca-Star, den keiner kannte (CLUB)

Montagsspiel

Welcher Verein schickte diese Elf auf den Rasen? Schickt eure Lösung wie immer an newsletter@11freunde.de. Am Freitag zeigten wir an dieser Stelle ein französisches Fantasie-Wappen, das sich aus den Logos von RC Lens, Stade Reims, AJ Auxerre und Stade Rennes zusammensetzte.

Und heute?

Ein internationales Allerlei: In England spielt Leicester gegen Newcastle, in Spanien Leganés gegen Osasuna und in Italien Bologna gegen Neapel.

Kommt gut in die Woche!