Neues Tesla Model Y verkauft sich offenbar schlecht

Günstige Finanzierungsangebote und kurze Wartezeiten: Aktuell mehren sich die Anzeichen, dass Teslas überarbeitetes Model Y hinter den Erwartungen zurückbleibt. Der Beitrag Neues Tesla Model Y verkauft sich offenbar schlecht erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.

Mai 14, 2025 - 13:50
 0
Neues Tesla Model Y verkauft sich offenbar schlecht

2023 und 2024 war das Tesla Model Y das meistverkaufte Auto weltweit über alle Antriebsarten hinweg. Entsprechend groß dürften die Hoffnungen gewesen sein, die der Elektroautobauer in die überarbeitete Variante des Elektro-SUVs gesteckt hat, die Anfang des Jahres vorgestellt wurde – nun mehren sich aber die Anzeichen, dass das neue Model Y bislang hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Wie Reuters berichtet, sind zuletzt bemerkenswert günstige Finanzierungsangebote für das Model Y aufgetaucht. Auch dessen leichte Verfügbarkeit lässt vermuten, dass das Geschäft mit dem Facelift des Model Y für den zuletzt schwächelnden Hersteller bislang nur schleppend anläuft.

Null-Prozent-Finanzierung und kurze Wartezeiten: Neues Model Y startet schleppend

Tesla bietet zurzeit Finanzierungsangebote von bis zu 0 Prozent für die neue Version des Model Y an. Damit steht Tesla zwar nicht alleine da: Auch andere Autobauer bieten für bestimmte Elektroauto-Modelle derzeit besonders günstige Finanzierungsangebote. Dass solche Angebote innerhalb weniger Wochen nach der Markteinführung verfügbar sind, ist allerdings selten. Die ersten Anzeichen für eine schwache Nachfrage dürften auf den deutlich verschärften Wettbewerb in der Branche und die zuletzt gestiegene Ablehnung potenzieller Kunden gegenüber Tesla-Chef Elon Musk und seinem Engagement in der Politik zurückzuführen sein.

„Warum sollte man Rabatte gewähren und all diese Anreize und Angebote buchstäblich vom Start weg anbieten?“, fragt sich Loren McDonald, Chefanalyst des Elektroauto-Datenanbieters Paren, dem Bericht von Reuters zufolge. „Das ergibt einfach keinen Sinn, wenn die Margen bereits auf einem mehrjährigen Tiefstand sind. Das deutet sehr stark darauf hin, dass es ein Nachfrageproblem gibt.“ Globale Verkaufsdaten für das aufgefrischte Model Y sind derzeit noch nicht verfügbar.

Die überarbeitete Model-Y-Version ist in vielen Ländern ohne Wartezeit erhältlich, zahlreiche Exemplare sind bereits ab Lager verfügbar. Damit zeigt sich aktuell ein gänzlich anderes Bild als noch vor rund zwei Jahren, als Käufer mit langen Wartezeiten für das vorherige Model Y rechnen mussten.

„Kurze Lieferzeiten, zinsgünstige Kreditangebote und schwache April-Zulassungszahlen in China und Europa deuten auf eine schwache Nachfrage nach dem aufgefrischten Model Y in den Schlüsselmärkten hin“, so der Tesla-Experte Troy Teslike gegenüber Reuters. Der schleppende Start des aufgefrischten Elektro-SUVs erhöht den Druck auf Tesla weiter – das Unternehmen verspricht seit geraumer Zeit, günstigere Modelle auf den Markt zu bringen.

Musk führt die schwächelnde Nachfrage auf die wirtschaftliche Weltlage zurück

Nachdem Tesla im vergangenen Jahr erstmals einen Rückgang der jährlichen Auslieferungszahlen vermeldet hatte, nahm Musk seine Prognose eines 30-prozentigen Anstiegs der Fahrzeugverkäufe im laufenden Jahr zurück und erklärte lediglich, dass Tesla wieder auf Wachstumskurs zurückkehren werde. Im vergangenen Monat erklärte Tesla, dass das Unternehmen diese Prognose angesichts der „sich verändernden globalen Handelspolitik“ in drei Monaten erneut überprüfen werde.

Nach einem Rückgang der Fahrzeugverkäufe um 13 Prozent im ersten Quartal erwarten Analysten, dass Teslas Auslieferungszahlen in diesem Jahr erneut zurückgehen werden. Aktuelle Daten haben zuletzt gezeigt, dass der Rückgang der Verkaufszahlen, der in Deutschland mit gut 60 Prozent besonders drastisch ausfiel, zu großen Teilen auf Musks Engagement für die AfD während des Bundestagswahlkampfs zurückzuführen ist.

Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland
Anfang März hat Tesla mit den Auslieferungen des Model Y Facelifts in Grünheide begonnen / Tesla

Musk selbst behauptet, dass es keinen Nachfragerückgang gibt, der nicht durch die allgemeinen wirtschaftlichen Probleme verursacht wird. Teslas Finanzchef Vaibhav Taneja erklärte vergangenen Monat jedoch, dass „unerwünschte Feindseligkeiten gegenüber unserer Marke und unseren Mitarbeitern in bestimmten Märkten Auswirkungen hatten.“

Model-Y-Facelift kann weder technisch noch beim Preis wirklich punkten

Die wohl auffälligste Neuerung des aufgefrischten Model Y ist ein Lichtbalken, der sich über die Vorderseite des Autos zieht, ähnlich wie beim Cybertruck. Laut Unternehmensangaben soll das neue Model Y sich geschmeidiger und leiser fahren lassen als sein Vorgänger, der Stromer verfügt zudem über einen Touchscreen im Fond und eine Ambientebeleuchtung. Trotz des recht mageren Umfangs an Neuerungen wird das neue Model Y ungefähr zum gleichen Preis wie die Vorgängerversion verkauft.

Kritiker führen immer wieder Teslas inzwischen überalterte Modellpalette als weiteren Grund für die nachlassende Nachfrage an. Laut dem Paren-Analysten McDonald muss sich das Model Y in den USA inzwischen mit rund 30 weiteren E-Auto-Modellen messen. „Niemand sieht sich dieses Fahrzeug an und denkt: ‘Oh, das ist völlig anders und neu’ – und ich denke, das könnte ein Teil des Problems sein“, so Jessica Caldwell vom US-Autoportal Edmund’s.

Anfang dieses Monats hat Tesla eine günstigere Variante des Model Y mit Heckantrieb eingeführt – ein weiteres Zeichen dafür, dass Tesla sich bemüht, neue Kunden zu finden, meint Caldwell: „Wenn man schon nicht so viel über das Produkt erzählen kann, dann hat man wenigstens den Preis, über den man sprechen kann.“

Quelle: Reuters – Tesla’s refresh to best-selling Model Y SUV starts on rocky road

Der Beitrag Neues Tesla Model Y verkauft sich offenbar schlecht erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.